Sie sind hier:

Wird ja immer krasser hier

1 ... 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
1 ... 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Pupsel

Beiträge: 226

Post #61 geschrieben am 27.03.2016 - 18:58

Da kann ich Onkel Lou nur voll und ganz zustimmen, Bücher, die noch vollständig und lesbar sind, in's Altpapier zu geben, macht auch mich sprachlos :-O! Bei ebay gibt's für jedes Buch immer noch 'nen Euro ... und, wer die Arbeit scheut Bücher einzustellen bzw. Listen durchzuarbeiten (beides durchaus verständlich) was macht der bitte auf einer Büchertauschbörse :-O??? Wäre gut, wenn sich unsere beiden Moderatorinnen hier mal einschalten würden, mir platzt hier nämlich bald der Kragen :-O ...

Frohe Ostern!

(Post editiert am 27.03.2016 - 19:01)

Onkel Lou

Beiträge: 95

Post #62 geschrieben am 27.03.2016 - 19:04

@pupsel: ganz ruhig Tiger ^^'
Was sollen die Mods denn machen? Man kann den Leuten nicht verbieten, mit ihrem Eigentum zu verfahren, wie sie es für richtig halten. ;-)

(Post editiert am 27.03.2016 - 19:18)

McFly

Beiträge: 14

Post #63 geschrieben am 27.03.2016 - 19:21

Ich habe sie nicht weggeworfen, sondern gespendet.

Und irgendwann muss auch mal Schluß sein.
Soll ich mir alte Schinken behalten und sie einstellen nur in der Hoffnung das in 4 Jahren mal irgendjemand die Bücher anfordert? Meine Regale zumüllen in der Hoffnung die alten vergilbten Dinger irgendwann einmal loszuwerden?

Guck dir doch mal die Regale mancher User an. Der 251. Konsalik, der 787. MarieLuise Fischer und ein Ratgeber im Bereich Steuern von 2001. Alle werden sie behalten, es könnte ja mal irgendjemand in den nächsten 4 Jahren nach einem Tausch fragen. Der Witz ist wenn Bücher, die mehrere hundert Mal in den Regalen drin stehen (oder die man für ein paar Cent bei amazon kaufen kann)m auch noch für 4 oder 5 Punkte hier angeboten werden.

Und ich mache mir auch nicht mehr die Mühe und stelle sie bei Ebay ein. Wenn ich sehe, das ein Buch auch für einen Euro nicht mehr gekauft wird, warum soll ich es dann noch einstellen? Bei Booklooker ist es noch krasser. Da stehen Bücher ab 25 Cent drin. Bevor ich das ebenso mache, fliegen sie halt auf den Müll - da stimmt das Aufwand-Ertrags-Verhältnis überhaupt nicht mehr.

Bücher sind für mich kein Heiligtum. Es ist Papier auf dem nette Geschichten stehen (oder auch nicht). In der Regel stelle ich sie in den öffentlichen Bücherschrank oder gebe sie als Spende weiter. Selbst bei tauschgnom habe ich sie als -zu verschenken ans Selbstabholer- eingestellt. Hat sich niemand gemeldet. Also gingen sie ab in die Tonne.

Eine Anmerkung noch:
Ich denke, ich bin nicht die Einzige die solche langen Listen oder Regale meidet. Wenn ich nach 60 oder 70 Bücher im Regal merke das der Anbieter nichts interessanes hat, werden ich mir die nächsten 600 Bücher mit Sicherheit nicht mehr anschauen. Wenn es für dich in Frage kommt, ist es OK - aber erwarte nicht, dass alle so denken und mache denen keinen Vorwurf, die so wie ich verfahren.

Pupsel

Beiträge: 226

Post #64 geschrieben am 27.03.2016 - 19:21

Vollkommen richtig, aber was macht man dann auf einer Büchertauschbörse, wenn man Bücher lieber wegwirft bzw. es einem zu mühsam ist, welche einzustellen bzw. Listen durchzuarbeiten ... :-O???

McFly

Beiträge: 14

Post #65 geschrieben am 27.03.2016 - 19:24

Pupsel:
Da kann ich Onkel Lou nur voll und ganz zustimmen, Bücher, die noch vollständig und lesbar sind, in's Altpapier zu geben, macht auch mich sprachlos :-O! Bei ebay gibt's für jedes Buch immer noch 'nen Euro ... und, wer die Arbeit scheut Bücher einzustellen bzw. Listen durchzuarbeiten (beides durchaus verständlich) was macht der bitte auf einer Büchertauschbörse :-O??? Wäre gut, wenn sich unsere beiden Moderatorinnen hier mal einschalten würden, mir platzt hier nämlich bald der Kragen :-O ...

Frohe Ostern!


Du wählst bestimmt auch AfD oder?
Die halten ja uch nicht viel von Andersdenkenden.

Pupsel

Beiträge: 226

Post #66 geschrieben am 27.03.2016 - 19:31

Ich halte sehr viel von Andersdenkenden, allerdings verstehe ich nicht ganz den Sinn, bei einer Veranstaltung mitzumachen, deren Prinzipien man scheinbar garnicht teilt ... :-O?

Onkel Lou

Beiträge: 95

Post #67 geschrieben am 27.03.2016 - 19:49

McFly:

Du wählst bestimmt auch AfD oder?


Also so tief muss man nicht schlagen ;-P

Ne, jetzt mal Scherz beiseite ^^
Ich vermute mal, Pupsel bezog sich darauf, dass Flavius 2 oder 3 Seiten zurück erklärt hat, alle "älteren Bücher" rigoros zu himmeln.
Letztlich kann natürlich jeder es so handhaben, wie er will. Ich werde mir sicherlich auch nicht alle Bücher von jemandem durchschauen, der auf den ersten ein oder zwei Seiten keinerlei Fantasy, Horror, SciFi oder Thriller hat - die Wahrscheinlichkeit, dass das besser wird, ist denkbar gering. *g*
Trotzdem werde ich immer versuchen, meine Sammlung voll zu bekommen - auch indem ich versuche, andere davon zu überzeugen, mal einen genaueren Blick in ihre Buchkisten zu werfen - ich nehme auch abfotographierte Buchrücken, solang man die Buchrücken noch lesen kann XD Das gebietet mir meine Sammlerseele. Und das Wissen, dass ich manche Bücher lieber für 10 Punkte ertauschen, als für 30,- und mehr kaufen möchte *g*
Mir macht das Tauschen Spaß, deswegen stelle ich alle (vom Zustand verantwortbaren) Bücher auf Tauschbörsen ein und was nach einem Jahr übrig bleibt oder nicht mehr so schön, aber noch vollständig ist, verschenke ich an der Bushaltestelle - es gibt immer ein paar dankbare Leute, die sich damit noch ihren Arbeitsweg versüßen. :-) Aber gut, wer das nciht will, der will es nicht. ^^
Mehr als, lieb fragen, ob man eine Übereinkunft treffen kann, dass ich einen Blick in die "Liste" werfen kann, kann man nicht. Und wenn's nicht geht, dann ist das eben zu akzeptieren. *g* Ich kenne das "Leid" mit Leuten, die gar keine Bücher - selbst zerfledderte Fetzen und Flickwerke - wegwerfen können ^^ Manche Bücher muss man eben gehen lassen, weil sie ihren Zweck erfüllt haben und nun ihre Wiederauferstehung in Karton und neuen Büchern verdient haben ^^

Qualle

Beiträge: 2879

Post #68 geschrieben am 27.03.2016 - 20:48

Wenn sie bei ebay noch einen Euro brächten .... tun sie aber auch nicht. Und klar wird erst einmal alles hier eingestellt, das ist auch für mich Sinn einer Tauschbörse. Aber mein Wohnraum ist nicht unbegrenzt, Lagerplatz habe ich auch nicht zugemietet, irgendwann muss mal was raus. Die offenen Bücherschränke, die ich kenne, werden auch immer voller, da bleibt doch irgendwann nur die Tonne.

(Post editiert am 27.03.2016 - 20:49)

Onkel Lou

Beiträge: 95

Post #69 geschrieben am 27.03.2016 - 21:12

@qualle: ich habe mit Bushaltestellen gute Erfahrungen gemacht. ^^ Morgens vor dem ersten Arbeitsansturm eine Kiste mit "zu verschenken" rein gestellt - nach ner halben Stunde alles weg. Muss noch nicht einmal mehr für die Entsorgung der Kiste sorgen XD Wenn man in der Stadt wohnt, ist das eine wirklich gute Lösung. (vor allem in der Nähe von Studenten ^^)

Flavius

Beiträge: 23

Post #70 geschrieben am 27.03.2016 - 22:52

Ich habe auch mal zwei Bücher am Bahnhof ausgesetzt mit jeweils einem Zettel drin -Zu verschenken-.
Als ich wiederkam habe ich mal nachgeschaut. Ein Buch hat jemand in den Abfalleimer geworfen, das andere war verschwunden.

Derzeit aktive Mitglieder: Joschi04