Hallo,
ich lese gerne und viel - und kaufe meine Bücher häufig auf Trödelmärkten, auf Wühltischen (mit ME-Stempel aber trotzdem in gutem Zustand) oder auch in Sozialkaufhäusern. Meine Freundin schenkt mir oft Bücher, die sie aus Giveboxen u. ä. hat, also auch für lau bekommen hat. Ich kaufe eher selten neue Bücher im Handel aber auch das kommt selbstverständlich vor. Ist aber bei mir eher die Ausnahme! Aktuell habe ich ca. 60 Krimis und ungefähr 20-25 Fantasy-Romane, die ich alle noch lesen muss. Akuter Buch-Mangel ist also derzeit nicht da.
Wenn ich hier Bücher zum Tauschen einstelle, biete ich TB meist für 1 Punkt an, für HC nehme ich in der Regel 2-4 Punkte, je nach Alter und Zustand.
Komplizierte Umrechnungen wie die Frage, wieviel Porto ich später bezahlen muss, wie alt das Buch ist und wie gern ich es habe, stelle ich bei der Preisermittlung nicht an. Es ist völlig unerheblich, ob es eins von meinen Liebliingsbüchern war oder nicht. Ich will es abgeben und es ist gebraucht. Die einzige Frage ist: In welchem Zustand ist das Buch? Ich werte auch ME-Exemplare nicht generell "minderwertig", sondern hier entscheidet der wirklcihe Zustand. Manche Bücher haben nur einen Stempel aber keinerlei Beschädigung. Sie können aus der letzten Saison sein oder einfach von einem Autor, der jetzt out ist. Ich habe das Glück, davon zu profitieren durch den günstigen Kaufpreis! Und solange meine Bücher noch in einem guten Zustand sind, biete ich sie auch zum Tausch an!
Bisher habe ich hier die meisten TB für 1 Punkt eingestellt und stelle fest, dass die Nachfrage gut ist. So konnte ich schon viele Bücher weggeben - und genau das ist Ziel der Übung hier. Ich lese keine Bücher 2 x, weil ich den Inhalt meist noch im Kopf habe. Es ist also für mich keine Option, Bücher aufzuheben. Sie würden nur unnötig Platz wegnehmen. Da ich ungerne Sachen wegwerfe, die noch gut sind (und dazu zähle ich meine Bücher auch) freue ich mich, dass ich sie über eine Tauschplattform vertauschen kann. Und ich habe nicht vor, damit noch Profit zu machen - zumal ich die Bücher selbst ja meist sehr günstig bekommen habe. Ich würde das einfach unfair finden.
Ich habe zwar schon teurere Bücher gekauft aber selten für mehr als 20 Euro. Natürlich weiß ich, dass es auch sehr teure Bücher gibt aber die würde ich eher auf einer Verkaufsplattform anbieten als auf einer Tauschplattform. Aber letztlich muss hier jeder selbst wissen, für welchen Preis er seine Waren anbietet. Ich kann selbst entscheiden, ob ich ein teures Angebot annehmen möchte oder mir lieber mehrere günstige Angebote eintauschen möchte. Es ist ja für jeden etwas dabei.
Schönen Gruß
teetussi
(Post editiert am 14.03.2016 - 13:18) |