Sie sind hier:

Wird ja immer krasser hier

1 ... 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
1 ... 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Katniss85

Beiträge: 44

Post #51 geschrieben am 14.03.2016 - 18:55

Onkellou mein Problem ist die Büchersucht 😁
Ich brauche ständig Nachschub.
Das mit den Punkten ist für mich auch nicht so schlimm

Onkel Lou

Beiträge: 95

Post #52 geschrieben am 15.03.2016 - 11:26

Katniss85:
Onkellou mein Problem ist die Büchersucht 😁
Ich brauche ständig Nachschub.
Das mit den Punkten ist für mich auch nicht so schlimm

Naja, da kann ich ja mit gutem Gewissen auf meine 150 ungelesenen Bücher und ca 1500 ungelesenen eBooks schauen... ^^' BücherMANGEL leide ich nicht, aber kann man genug Bücher haben? ^^
Wie gesagt, wir haben hier jede Woche einen Büchereiflohmarkt, wo man je nach dicke zwischen 20ct und 1,- pro Buch zahlt (1cm = 20ct) und ich guck eh schon für ein paar andere Buchsuchtis mit *g* Gehe zwar derzeit etwas unregelmäßig hin, wegen ausheilender Lungenentzündung und bevorstehendem Ostergeschäft, aber nach Ostern werd ich wohl wieder häufiger gehen :)

Wir sind ja - dank skoobe - inzwischen auch gut versorgt, aber es gibt einfach Bücher, die sind schön, die kriegt man nur schwer oder eben die Geschichte ist so schön, dass man sie "anfassen" möchte, dafür brauch ich persönlich die Punkte. oÔ Und natürlich die Spontantäusche XD Immerhin haben wir in unser Eigenheim fest eine eigene Bibliothek eingeplant *g*
Ich schätze mal, wenn es soweit ist und wir dann die eigenen vier Wände bezogen haben, werden wir auch wieder freier ertauschen, weil atm haben wir so ca 1200 Bücher, die mit umziehen müssen und naja - Bücher sind schwer *g* Deswegen minimieren wir halt und geben uns im Neubeschaffen bescheidener ^^' Aber: man kann NIEMALS genug Bücher haben! XD

Qualle

Beiträge: 2879

Post #53 geschrieben am 15.03.2016 - 12:36

Jede Woche Bücherflohmarkt? *vor Neid grün anlaufe*

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #54 geschrieben am 18.03.2016 - 05:52

Bei uns in den Zweigstellen der Bücherei (in den Stadtteilen) kann man auch immer auf dem Bücherflohmarkt kaufen, den Preis bestimmt der Kunde (man kann Vorschläge machen und handeln). Den Büchereien werden viele Bücher geschenkt aber sie können nicht alles gebrauchen. So landen viele Bücher in der Flohmarkt-Ecke.

Früher hatten wir hier im Stadtteil einen älteren Mann, der 5 Tage in der Woche nach seiner normalen Arbeit noch mit Romanen und Büchern zu uns kam und dann aus dem Kofferraum heraus Romane und Bücher getauscht hat. So habe ich damals selbst angefangen, Western, John Sinclair usw. zu lesen und später für die Eltern Romane zu tauschen: Vater Western, Mutter Arztromane und Kinderschicksal. :-) :-)

Meine Freundin in Berlin fährt auch jede Woche an 2 Tagen zum Büchertausch auf den Wochenmarkt. Solche Stellen gibt es wohl noch häufiger. Und Offene Bücherschränke/Giveboxen findet man auch immer häufiger. :-)

momo

Beiträge: 3

Post #55 geschrieben am 22.03.2016 - 19:18

Ich habe auch sooo viele Bücher. Oft ertauscht, geschenkt bekommen, Leider gibt kaum jemand was für ältere Bücher, auch wenn sie noch gut erhalten sind.
Viele Bücher habe ich schon weiterverschenkt. In Kassel gibt es eine Station, in die man Bücher hineinstellen kann. Dort kann sich jeder, der möchte dann kostenlos Bücher mitnehmen.
Aber ich bin halt Sammlerin und finde immer neue (Ausreden), Bücher zu beschaffen - lach.
Habe oft schon kistenweise welche erhalten. Die bringen mir die nach Hause!
Bloß habe ich nun ein Problem: Ich würde gern wieder welche abgeben, auch kostenlos, aber an wen?
Ist hier vielleicht jemand, der sich keine Bücher kaufen kann und gern von mir ein Paket möchte?
Von Romanen, Krimis, Sachbücher, Esotherik alles vorhanden. Habe längst nicht alle hier eingestellt.
Bitte meldet Euch.

McFly

Beiträge: 14

Post #56 geschrieben am 26.03.2016 - 21:35

Ich habe jetzt wieder gnadenlos ausgemistet. 125 Bücher - Krimis, Thriller, SF, Fantasy, Sachbücher, allgemeine Belletristik.
Alles in zwei Riesenkartons verpackt und am nächsten Wochenende geht alles nach Wiedenest. Da ist im April wieder ein Riesenbücherflohmarkt. Der Erlös für meine Bücher kommt einem guten Zweck (den ich anstandslos unterstütze) zugute.

Einen großen Teil der Bücher habe ich selber geschenkt bekommen und entweder kein Interesse daran oder die Bücher habe ich schon. Einen Teil meiner Reziexemplare die ich von den Verlagen bekomme (alle aus dem Bereich SF und Fantasy) habe ich auch mit reingepackt.

Vor ein paar Monaten noch hätte ich alles bei Ebay eingestellt und verkauft. Aber das lohnt alles nicht mehr. Der Preis für neue Bücher ist ja quasi schon einen Tag nach der Veröffentlichung im Keller. Und mir die Mühe machen und 125 Bücher bei Tauschbörsen einzustellen mag ich auch nicht. Ich bekomme ja schon die Punkte die ich hier habe nicht los.

Wie gesagt, ich bekomme so viele tolle Bücher kostenlos als Reziexemplare zur Verfügung gestellt, da ist es auch einfach mal ein tolles Gefühl anderen eine Freude zu bereiten. Und wenn es dann noch für einen guten Zweck ist, ist es doch optimal.

(Post editiert am 26.03.2016 - 21:36)

Qualle

Beiträge: 2879

Post #57 geschrieben am 27.03.2016 - 11:16

Das ist natürlich eine gute Lösung. Ich habe auch festgestellt, dass ältere Bücher niemand mehr haben will, alles reißt sich um die aktuellsten Neuerscheinungen und das war es dann. Ich fürchte, unsere Altpapiertonne wird in Zukunft öfter mal gut gefüllt sein, man kann ja auch nicht alles ewig lagern.

Onkel Lou

Beiträge: 95

Post #58 geschrieben am 27.03.2016 - 15:06

*meld* Ó.Ò Ich hab ne ganz lange Liste mit älteren Büchern, die ich noch suche.
Und Fossie hat eine noch viel längere!
nicht einfach unbesehen weg geben/werfen! T_T

(Post editiert am 27.03.2016 - 15:07)

McFly

Beiträge: 14

Post #59 geschrieben am 27.03.2016 - 17:43

Das Problem bei euren langen Listen ist einfach, dass ich keine Lust habe die alle durchzuarbeiten. Ich hatte auch schon mal überlegt da reinzuschauen, aber die sind so umfassend, dass es einfach für mich zu viel Arbeit ist eure Suchaufträge mit meinen vorhandenen Büchern abzugleichen.

Wenn jemand mit mir z. B. 1:1 tauschen will und mich bittet in sein Regal zu schauen, mache ich das gerne - vorausgesetzt, es ist übersichtlich.. Wenn ich aber ein Regal mit 500 Bücher (nur mal als Beispiel) durchackern soll, winke ich gleich ab und verzichte lieber auf den Tausch.

Onkel Lou

Beiträge: 95

Post #60 geschrieben am 27.03.2016 - 18:44

Wenn du deine Bücher mit Titel und Autor auflistest, ackern Fossie und ich uns gerne selbst durch - und für spezifischere Angaben können wir dann auch immer noch nachfragen *g* Und Thriller (die ja meist den Hauptteil ausmachen), kannst du da schonmal direkt raus lassen, wir sammeln nur Fantasy, Horror und SciFi ^^
Und ja, ich bin da hartnäckig, weil's von manchen Büchern, die wir suchen, nur noch einige wenige Exemplare gibt und allein die Vorstellung, die könnten im Altpapier oder in jemandes anderen Sammlung verschwinden, ist unerträglich T_T

Derzeit aktive Mitglieder: lazybear