Ja, das mit dem Mikroplastik in Balea-Produkten hat mich auch umgehauen. Ich habe z. B. seit Längerem hier ein Peeling Gel von Balea herumstehen, in dem genau dieses Acrylates Copolymer enthalten ist. Ich wusste nicht, dass das flüssiges Mikroplastik ist, sondern war eher skeptisch wegen der Peeling-Kügelchen. Die sind angeblich aus Bambus, aber warum sind diese Kügelchen dann knallblau?
Man muss sich echt fragen, was man so den Abfluss hinunterspült.
Allerdings habe ich zuletzt irgendwo gelesen, dass auch natürliche Stoffe aus Öko-Reinigern nicht gut fürs Trinkwasser sind. Die sind auch schwer herauszufiltern.
Das mit dem Verbannen der Trinkhalme ist gut. Ich finde es auch gut, dass Netto jetzt (zumindest laut Werbeprospekt) dem Bio-Obst ein Branding verpasst. Ist besser, als die Bio-Gurke in Plastik einzupacken, damit sie länger hält und von der Nicht-Bio-Gurke unterscheidbar ist.
Aber ansonsten springt einem im Discounter ein regelrechtes Plastik-Überangebot ins Auge. Ich war letztens abends im Netto, weil dieser nun die nächste Einkaufsgelegenheit war: Keine unverpackten Tomaten mehr da, also habe ich mir die letzte Packung überreifer Mini-Eier-Tomaten geschnappt. Mineralwasser in Glasflaschen oder zumindest in Mehrwegflaschen habe ich auch nicht gefunden. Bis auf wenige Ausnahmen ist im Discounter leider wirklich alles in Plastik verpackt - ist noch schlimmer als im Vollsortimenter.
|