@kleine blume: Ich muss gestehen, diese Moralkeule, die du hier gerne schwingst, hat mich sehr früh schon dazu verleitet, dass ich meine Punkte NICHT verschenke oder spende Ôo Das ist der soziale Druck, von dem ich gesprochen habe.
1. TauschBücher besitzt kein Monopol, Leute kommen auf vielen Tauschseiten und auch auf vielen günstigen Gebrauchtverkaufseiten sehr günstig an Bücher. oÔ Der "soziale Gedanke" von Tauschbörsen (mich juckt btw mehr der Umweltgedanke daran) wird also auch anderswo umgesetzt und man ist nicht gleich ein schlechter Mensch, wenn man hier nicht tauscht und sich hier ähnlich "egoistisch" verhält wie auf anderen Tauschseiten. Das soll nicht TB runterwürdigen, sondern dir vor Augen führen, dass das hier nicht das einzige NonPlusUltra ist, wie du hier darstellen möchtest oÔ
"Schaut doch mal über den Tellerrand - lest z. B. ein Buch aus einem ganz anderen Genre oder ertauscht und lest ein Buch, das ihr nie kaufen würdet. Oder ertauscht Bücher für eure Kinder, weitere Verwandte, für die gute Freundin usw. Man kann diese Bücher nachher ja wieder ganz bequem hier wieder anbieten."
2. 90% aller hier bei mir zuhause stehenden Bücher stammen aus genau dieser Sorte von Täuschen - Bücher, die wir ertauschen haben, um Punkte los zu werden, um auf anderen Tauschseiten doch einen 1:1-Tausch zu machen und um die hiesigen Organisationen hier um ein paar Bücher mehr zu erleichtern und etwas Geld zu bereichern. Das Ende vom Lied ist, dass ich hier fast 3000(!!!) Bücher stehen habe, die noch gelesen werden wollen. Es tut mir leid, aber irgendwann ist auch einfach mal Schluss und man holt sich nur noch Bücher, die einen wirklich interessieren, weil man muss das auch alles irgendwann noch einmal lesen. Ô.Ô
Außerdem sind wir ja schon längst zu dem Punkt gekommen, dass wir alle WISSEN, dass die Punkte nicht verkauft werden können, und wir sind an dem Punkt angekommen, wo - zumindest ich - versucht habe, MoMox praktische Lösungen für sein akutes Problem vorzuschlagen
(Post editiert am 01.09.2014 - 06:01) |