| teetussi:
 Bei uns sieht man oft Häufchen mit gekochten Nudeln, Reis oder Kartoffeln auf den Straßen oder bergeweise Haferflocken oder Sittichfutter, man glaubt es kaum. Da laufen ältere Menschen durch die Straßen, kaum genug Geld, um selbst über die Runden zu kommen aber die Tauben müssen sie füttern und verteilen das Essen auf den Straßen. Sie werfen es beim Laufen aus den Taschen. Dass sie damit auch Ratten anlocken wollen sie nicht verstehen. Davor ekeln sich ja alle "Iih, eine Ratte". Die meisten Tauben auf den Straßen sind nicht hygienischer als Ratten, ganz im Gegenteil. Ratten sind sehr reinliche Tiere. Tauben nicht.
 Das zwanghafte Füttern von Vögeln ist Teil einer psychischen Erkrankung, ich hatte in meiner Bekanntschaft so einen Fall, eine Nachbarin war der andere. Beide inzwischen geistig umnachtet. Die Nachbarin kaufte wie verrückt Vogelfutter und bestückte meine ganzen Bäume damit, wenn ich dann mal einen Baum fällen ließ, war das Geschrei groß  , da ja ein "Futterträger" dann ausfiel  , wir hatten zu Hochzeiten richtige Vogelschwärme in unserem Garten, da sich unter dem Federvieh ja rumsprach, daß es hier was zu holen gab ...  ... natürlich auch alle Autos und Wege vollgekackt  ... |