Danke, für die Tipps für den Vogelpark.
Zu den LEDs:
Wenn man sich mal anschaut, wie hell so eine kleine LED sein kann, ist das schon der Hammer. Ich habe im Flur eine kleine Lichterkette in einen Deko-Nistkasten gesteckt. 10 Stück sind es gesamt, 8 sind im Kasten versteckt, 2 schauen raus. Im Dunkeln sind diese beiden LED so hell, sie sind wie ein Nachtlicht.
Wir haben im WZ einen Leuchter mit 5 Kugelglühlampen. Diese kleinen Glühlampen wollte ich längst mal ausgetauscht haben, jede hat 40 Watt. Diese häßlichen Energiesparlampen gingen da nicht rein, dann gibt es noch die Halogen....ja, nur ist bei denen der Verbrauch höher, als bei der normalen Glühlampe!! 
Und LEDs die dimmbar sind, da habe ich noch keine günstigen gefunden.
Also bleibe ich bei der normalen Glühbirne, schone meine Augen und den Geldbeutel.

Zum TV:
Wir haben so einen Flachbildschirm-TV von Schwimu bekommen. Da raschelt der Ton etwas. Ansonsten haben wir noch einen ganz kleinen, alten Fernseher der bestimmt seit 15 Jahren seinen Dienst tut. Der ist noch von unserer Tochter!
Sie selbst hat unseren alten kleinen TV von damals mitgenommen, der hat nämlich noch ein Videogerät intergriert. Damit schaut sie sich die alten VHS an. 
Mir scheint, alles was man heute kaufen kann, ist so kurzlebig, damit die Firmen daran verdienen. Das geht doch schon mit den Autos los! Früher konnte man bei einem Käfer noch ganz viel selbst machen.
Heute sind die Autos mit soviel Steuergeräten und Elektronik ausgerüstet, da muss man gleich in die Werkstatt!
Ich frage mich, wie das mit den E-Autos ist. Da wird eine Reparatur sicherlich gleich noch mal so teuer.
(Post editiert am 11.05.2018 - 14:18) |