Ich gehe mit Deinem Mann konform, Qualle, ich hasse auch nix mehr als Klamotten- oder Schuhkauf mit der ganzen Anprobiererei. Aber ohne Anprobieren geht es heutzutage auch nicht mehr. Mal passt Damengröße L (gerade mit einem Tshirt erlebt), dann wieder brauche ich XXL. Oder bei den Herren sitzt die Gr. 60/62 normal wie ein 2-Personen-Zelt aber manchmal ist das Shirt so eng, dass sich jede Speckrolle abzeichnet. Man kann es nicht nachvollziehen. Die Größen sollten doch zumindest innerhalb eines Ladens identisch sein und nicht so dermaßen schwanken!
Bei diesen S-L und viele XL gibt es auch krasse Unterschiede. Da muss man vorher wissen, ob man im Damen, Herren oder gar Kinderbereich guckt. Die fallen auch alle unterschiedlich aus. Anhalten alleine nützt da wenig!
Zwischengröße und unterschiedlich breite Schuhe waren schon immer ein Problem. Damenschuhe sind seit vielen Jahren sehr schmal geschnitten. Für Leute mit normalbreiten Füßen findet man kaum etwas, geschweige denn, wenn der Fuß gar etwas breiter ist als normal (der latscht sich halt im Laufe der Jahre breiter). 
Nicht ohne Grund kaufe ich seit einigen Jahren nur noch Herrenschuhe, die haben eine vernünftige Breite und da meine Füße jetzt auch größer sind, kann ich mit Gr. 41 problemlos bei den Herren schauen. Mit derselben Damengröße komme ich nicht weit, da passt nicht einmal der vordere Fuß rein.
|