Sie sind hier:

Schreiberlinge für FAQs gesucht

1 | 2 | 3
1 | 2 | 3

Aomx (Admin)
(bei 10 Stimmen)
Beiträge: 553

Post #11 geschrieben am 04.08.2011 - 13:10

KleineBlume:
Ja, stimmt. Die Besonderheiten fallen allerdings erst auf, wenn man ein Buch eingibt, das ein Subgenre hat.

Ich werde noch mal darüber nachdenken bzw. herumexperimentieren.

Und ich verbessere mich mal selbst - richtiger klingt irgendwie: "müssen ein oder mehrere Suchbegriffe"


Hehe, alles klar ;).

Ich hab mal die bisherige Fassung schon hinzugefügt, wenn Du noch was ändern willst, kann ich das ja noch anpassen ;)!

indianerin

Beiträge: 9792

Post #12 geschrieben am 05.08.2011 - 09:05

KleineBlume:

[u]Vorschlag:[/u]

Wie kann ich ein Buch zu meinen Profil hinzufügen?

Rufen Sie die Rubrik "Bücher" auf und wählen Sie nun "Buch hinzufügen". In das folgende Menü muss ein oder mehrere Suchbegriffe - beispielsweise Teile des Buchtitels - eingegeben werden.
Falls Ihnen eine ISBN des Buches vorliegt, geben Sie bitte auch diese an. So kann Ihr Buch schnell gefunden werden.


Zu der ISBN-Nr. muss man noch was sagen.

Die ISBN-Nummer ist 10- oder 13-stellig auf der Rückseite oder auf den vorderen Innenseiten des Buches zu finden. Alte Bücher oder Buchclub-Bücher besitzen keine ISBN-Nummer.
Mit jeder ISBN wird ein Buch eindeutig identifiziert.
Sollte statt einer ISBN-Nummer ein ASIN-Code (Amazon Standard-Identifikationsnummern, Gruppen von 10 Buchstaben und/oder Ziffern) stehen, entspricht die ASIN einer ISBN-Nummer.
ASIN können zur Suche nach Artikeln in unserem Katalog verwendet werden. Wenn der Artikel bei Amazon aufgeführt ist, erscheint er im Suchergebnis.
Die allgemeinen Daten zu dem Buch sind in dem Fall schon ausgefüllt. Gleichen sie die Daten ab, falls sie statt eines Hardcovers nun ein Taschenbuch, ein Hörbuch o.ä. einstellen wollen. Änderungen können manuell vorgenommen werden.

Medien-Produkte und Software können ebenso mit einer ISBN oder ASIN gekennzeichnet sein.

Sollte das Buch keine ISBN- oder ASIN-Nummer setzen, klicken sie bitte auf "tragen Sie bitte Ihren Eintrag manuell ein." [Hier solllte besser ein Button erstellt werden, denn im Text übersieht man das leicht]

Damit sind wir ja noch nicht ganz fertig. Wollten wir nicht auch screenshots zufügen?

KleineBlume
(bei 126 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #13 geschrieben am 05.08.2011 - 21:26

Öhm, ich persönlich finde ehrlich gesagt, dass kurze und knackige Erläuterungen ausreichen. Wer sich auf einer Buch-Tausch-Seite anmeldet, dürfte in der Regel ein erhöhtes Interesse an Büchern und Medien haben und die ISBN kennen.

Zu meinen Erläuterungen könnte man aber sicherlich noch etwas hinzufügen, z. B. Erklärungen zu den Subgenres.

Man könnte in den FAQ ja auch noch auf das Hilfe-Forum verweisen und verlinken, in dem offene Fragen geklärt werden können.

indianerin

Beiträge: 9792

Post #14 geschrieben am 05.08.2011 - 21:53

Dies sollte dann besser Aomx entscheiden, denn kurz und knackig, muss nicht immer hilfreich sein. Wenn zu viele Nachfragen kommen, nützen die FAQs nichts.

KleineBlume
(bei 126 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #15 geschrieben am 05.08.2011 - 23:06

Ja, schau'n wir mal.

indianerin

Beiträge: 9792

Post #16 geschrieben am 06.08.2011 - 10:53

Ich hab noch eine Idee.

Wir könnten doch die FAQ mit allgemeinen Fragen und Antworten zu Tausch-Bücher.de erstellen und eine detaillierte Hilfe für die, die darauf angewiesen sind.
Es sind ja nicht alle alte Buchtausch-Hasen.

:)

Aomx (Admin)
(bei 10 Stimmen)
Beiträge: 553

Post #17 geschrieben am 06.08.2011 - 17:59

indianerin:
Ich hab noch eine Idee.

Wir könnten doch die FAQ mit allgemeinen Fragen und Antworten zu Tausch-Bücher.de erstellen und eine detaillierte Hilfe für die, die darauf angewiesen sind.
Es sind ja nicht alle alte Buchtausch-Hasen.

:)


Das war sowieso noch geplant, deswegen sollten die FAQs so kurz wie nötig aber natürlich auch noch hilfreich sein.

Ich werde da nochmal gleich ein bisschen dran rumbasteln ;)!

KleineBlume
(bei 126 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #18 geschrieben am 07.08.2011 - 12:49

Noch ein ausführlicherer Versuch, bei dem ich auch das nach der Suchmaske folgende Formular mit den Genre-Einstellungen usw. berücksichtigt habe:

Wie kann ich ein Buch zu meinem Profil hinzufügen?


Rufen Sie die Rubrik "Bücher" auf und wählen Sie nun "Buch hinzufügen". In das folgende Menü müssen ein oder mehrere Suchbegriffe - beispielsweise Teile des Buchtitels - eingegeben werden.
Falls auf Ihrem Buch eine ISBN (Internationale Standardbuchnummer) zu finden ist, geben Sie bitte auch diese an. So kann Ihr Buch schnell gefunden werden.
Liegt Ihnen keine ISBN vor, können Sie das passende Buch aus einer Vorschlagsliste auswählen.

Nachdem Sie den passenden Eintrag ausgewählt haben, öffnet sich ein Formular, in dem weitere Einstellungen zu dem Buch vorgenommen werden sollen. Zu manchen Genres wie z. B. „Kinder- und Jugendliteratur“ existieren Sub-Genres. So müssen Sie im Falle der Kinder- und Jugendliteratur aus vorgegebenen Altersangaben die passende Altersangabe auswählen.

Entscheiden Sie sich bei der Einstellung „Wert“ bitte für einen realistischen Punkte-Wert des Buches. Für Taschenbücher können in der Regel 1-4 Punkte veranschlagt werden, für gebundene Bücher 4-8 Punkte. Bildbände, wissenschaftliche oder mehrbändige Werke können 8-10 Punkte wert sein. Dies sind jedoch nur grobe Richtwerte. Denn nur Sie kennen den Zustand Ihres angebotenen Buches und können frei entscheiden, wie viele Punkte Sie veranschlagen möchten. Wie schnell ihr Buch einen Tausch-Interessenten findet, hängt natürlich auch von dem Punkte-Wert ab.

Das Feld „Beschreibung“ kann mit Angaben zu Inhalt und Zustand des Buches ausgefüllt werden. Auf diese Weise können sich Tausch-Interessierte schnell über das Buch informieren.

Ferner besteht noch die Möglichkeit, eine eigene Bilddatei zum Buch hochzuladen. Die Datei muss im „jpg“-Format vorliegen und darf eine Größe von 1 MB nicht überschreiten. Zu den meisten Büchern liegen allerdings Bilddateien von Amazon vor, auf die Tausch-Buecher.de zurückgreift.

Wenn Sie das Buch direkt zum Tausch freigeben möchten, setzen Sie bitte einen Haken vor das „Ja, dieses Buch direkt zum Tausch freigeben“ am Ende des Eingabe-Formulars. Das Buch steht nun sofort als Tauschobjekt zur Verfügung.

[u]Nach dem Abbruch eines Buch-Hinzufügens:[/u]
Sollte unter „Buch hinzufügen“ noch ein Buchtitel erscheinen, weil Sie das Hinzufügen eines Buches abgebrochen haben, klicken Sie bitte auf den Button „Neue Suche aufgeben“, um ein anderes Buch zu suchen und Ihrem Angebot hinzuzufügen.

(Post editiert am 07.08.2011 - 12:50)

indianerin

Beiträge: 9792

Post #19 geschrieben am 07.08.2011 - 16:45

KleineBlume:

Rufen Sie die Rubrik "Bücher" auf und wählen Sie nun "Buch hinzufügen". In das folgende Menü müssen ein oder mehrere Suchbegriffe - beispielsweise Teile des Buchtitels - eingegeben werden.
Falls auf Ihrem Buch eine ISBN (Internationale Standardbuchnummer) zu finden ist, geben Sie bitte auch diese an. So kann Ihr Buch schnell gefunden werden.
Liegt Ihnen keine ISBN vor, können Sie das passende Buch aus einer Vorschlagsliste auswählen.


Das liest sich prima, Blümchen. Da ist insoweit nichts auszusetzen. :)

Allerdings habe ich ein Problem:

Ich habe ein Buch hier, das eine ISBN hat. Gebe ich diese ein, wird es nicht gefunden, es kommt die Fehlermeldung
"Fehler: Sie müssen ein Suchwort eingeben."
Also eine Suche nur mit ISBN wird nicht angenommen.

Übrigens wüsste ich gern, wie man die ISBN eingeben soll. Mit Bindestrichen oder ohne?

(Post editiert am 24.08.2011 - 08:45)

indianerin

Beiträge: 9792

Post #20 geschrieben am 15.08.2011 - 16:15

Mein Vorschlag zu:


Was sollte ich bei 'Beschreibung' reinschreiben?

Hier soll eine Beschreibung des Buch- oder Medienzustandes und eine Inhaltsangabe des Buches oder Mediums stehen.
Der Zustand des Buches/Mediums ist wichtig, damit sich der Empfänger ein Bild machen kann. So wird er nicht enttäuscht und man erspart sich eine schlechte Bewertung.

Bei der Zustandserfassung sind z.B. Knicke, Risse, Eselsohren, Flecke, Markierungen, Mängelexemplar, Aufkleber, Kratzer usw. anzugeben. Ebenso wie stark abgenutzt der Buch- oder Medien-Einband ist, ob es sichtbare Gebrauchsspuren, lose Seiten, Wasserschaden, bestoßene Kanten und Ecken hat.
Bücher und Medien aus Raucherhaushalten oder Dachboden-/ Kellerlagerung können riechen. Aus Rücksicht auf Allergiker sollte dies angegeben werden.

Eine kleine Inhaltsangabe kann vom Klappentext abgeschrieben oder selbst verfasst werden.
Je genauer die Angaben, desto eher wird ein Tauschpartner neugierig und etwas anfordern.

Stellen Sie nur originale Medien ein! Das Kopieren von Filmen, Videos, CDs, DVDs und Software ist verboten. Sie dürfen hier nicht zum Tausch angeboten werden.

(Post editiert am 16.08.2011 - 11:41)

Derzeit aktive Mitglieder: derzeit keine aktiven Mitglieder