Sie sind hier:

Suche Briefmarken für den guten Zweck

1 | 2
1 | 2

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #1 geschrieben am 02.11.2019 - 13:21

Hallo Ihr Lieben,

schon seit über 25 Jahren sammle ich Briefmarken für das Ev. Kirchenhilfswerk "Bethel" in Bielefeld. Viele von Euch kennen Bethel selbst aus ihren Kirchengemeinden, meist wird 1 x im Jahr eine Sammlung gemacht. Während in den Gemeinden meist nach Kleidern oder Bettwäsche gefragt wird, wissen die Wenigsten, dass Bethel auch Briefmarken sammelt! So oft höre ich von Privatleuten "ach, so viel Post gekomme ich gar nicht". Aber jede Marke ist wichtig und sollte nicht im Müll landen!

Das ganze Jahr über habe ich eine kleine Sammelbox in meinem Wohnzimmer stehen, in die ich jede Briefmarke von meiner eigenen Post werfe aber auch die Marken, die mir zugeschickt werden von TP dieser und einer anderen Plattform oder von meinen Brieffreunden. Meine Mutter sammelt auch eifrig Briefmarken von ihrer Post, die ebenfalls in dieser Box landen. Sie kommt kaum auf 1 Umschlag im Jahr - ich dagegen gebe meistens die Marken kartonweise ab! Damit falle in unserer Gemeinde auf, weil ich die einzige Privatperson seit Jahren bin, die solche Mengen zusammen bekommt! Auch dank der vielen fleißigen Helfer! Auch hier habe ich einzelne zuverlässige Sammler, die mir z. B. zusammen mit Büchern und Lesezeichen ihre Marken zuschicken! Dafür möchte ich mich an dieser Stelle auch bedanken! :)

Wir tauschen hier alle Bücher und manchmal auch Medien und so bekommen wir alle Briefmarken ins Haus! Der eine benutzt den Umschlag mehrfach, der andere wirft die Umschläge weg. Damit auch leider die Briefmarken. Und das ist jammerschade. Ich freue mich über jede Marke, egal in welchem Zustand, sie dürfen auch durchgestrichen oder überklebt sein oder von alternativen Briefdiensten sein. Es ist völlig gleichgültig, wo sie herkommen!

Ich habe auch Kontak zu 3 Briefmarkensammlern - für komplette Sammlungen habe ich auch Verwendung. Ich freue mich über jede Briefmarke und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Marken zuschicken würdet. Einfach PN an mich.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag
Teetussi *wink :)

dieLeserin

Beiträge: 270

Post #2 geschrieben am 05.11.2019 - 22:06

Hallöchen, nur mal aus reiner Neugier, wozu werden denn die Briefmarken gesammelt? Für welchen Zweck?

Ich hätte noch einen Tip, vielleicht kennst du ja schon die Seite postcrossing.com.
Bin schon seit vielen vielen Jahren Mitglied und es macht immer noch große Freude. Dort registriert man sich und schreibt weltweit Postkarten mit anderen registrierten Leuten. Dort kann man auch im Profil vermerken, dass man Briefmarken sammelt. Es ist kein Muss, aber der ein oder andere ist bestimmt so nett und schickt auch mal eine Briefmarke in einem Umschlag. Außerdem haben auch die Postkarten alle Briefmarken.

Vielleicht ist das ja was. LG

lostinspace
(bei 690 Stimmen)
Beiträge: 11

Post #3 geschrieben am 07.11.2019 - 19:45

Tolle Aktion! Bethel ist mir bekannt, weilich in Bielefeld geboren bin und in der Nähe der Sparrenburg meine Oma hatte. Vielleicht schick ich dir demnächst meine Briefmarkensammlung, mit der ich nichts mehr anfangen kann.

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #4 geschrieben am 21.11.2019 - 19:03

lostinspace:
Tolle Aktion! Bethel ist mir bekannt, weilich in Bielefeld geboren bin und in der Nähe der Sparrenburg meine Oma hatte. Vielleicht schick ich dir demnächst meine Briefmarkensammlung, mit der ich nichts mehr anfangen kann.

Darüber würde ich mich sehr freuen, lostinspace. Und meine 3 Sammler auch, alle schon etwas älter. Sie beklagen sich, dass es keine Tauschpartner gibt. Ja, man kann auch kaum noch Briefmarken & Zubehör kaufen. Früher fand man die Pakete in jedem größeren Geschäft (Karstadt & Co.). Heute ist es schwierig, wenn man kein Internet hat wie 2 meiner beiden Markensammler. Da helfe ich doch gerne - weil ich von den 3 Sammlern auch immer große Mengen Marken für die Bethel-Kiste kriege (sie haben ja keine Abnehmer für die vielen Doppelten)! ;)

Hier habe ich auch schon ein paar wenige TP gefunden, die mir ab und an Umschläge mit Marken zuschicken! :)

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #5 geschrieben am 21.11.2019 - 19:08

dieLeserin:
Hallöchen, nur mal aus reiner Neugier, wozu werden denn die Briefmarken gesammelt? Für welchen Zweck?

Ich hätte noch einen Tip, vielleicht kennst du ja schon die Seite postcrossing.com.
Bin schon seit vielen vielen Jahren Mitglied und es macht immer noch große Freude. Dort registriert man sich und schreibt weltweit Postkarten mit anderen registrierten Leuten. Dort kann man auch im Profil vermerken, dass man Briefmarken sammelt. Es ist kein Muss, aber der ein oder andere ist bestimmt so nett und schickt auch mal eine Briefmarke in einem Umschlag. Außerdem haben auch die Postkarten alle Briefmarken.

Vielleicht ist das ja was. LG

Danke für den Tipp, Leserin, aber Postcrossing ist nix für mich. Ich habe Arthrose in den Händen und kann nicht gut leserlich mit der Hand schreiben. Postkarten verschicke ich sehr ungern, weil ich Niemandem diese Sauklaue zumuten will und ich sammle auch keine Postkarten. Selbst Postkartensammler halten nicht so viel von der Seite. ;)

In "Bethel" werden die gesammelten oder eingeschickten Briefmarken sortiert, ausgeschnitten und in Paketen zu einem Händler geschickt und dort verkauft. Der Erlös kommt den "Bodelschwinghschen Anstalten" zugute (z. B. für das Betreute Wohnen oder die HeimstättenI und wird in Hilfsprojekten auf der ganzen Welt eingesetzt. Letztlich fördern die Briefmarken aber auch die ABM der Bewohner in "Bethel". Wenn wir keine Briefmarken mehr schicken, verlieren viele Menschen ihre Arbeit! Gerade Menschen mit Handicap können nicht jede Arbeit machen!

Und ich "teile" die schönen bunten Marken auch noch mit 3 Markensammlern, alle schon etwas älter. Sie finden keine Tauschpartner und wissen a) nicht wohin mit den vielen Doppelten (= die ich ihnen gerne abnehme und in die Bethel-Kiste werfe) und b) suchen selbst neue Marken. Auch da kann ich helfe, weil ich ja die meisten Motive mehrfach ins Haus kriege. Ob nun 3 mehr oder weniger in der Bethel-Kiste landen, ist nicht wichtig. Vor allem bekomme ich die "Hilfe für die 3 Privatsammler" um ein Vielfaches zurück! Wenn ich 1 Marke spende, bekomme ich 100 mindestens zurück! Die Rechnung geht also für mich immer auf! :)

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #6 geschrieben am 04.02.2020 - 13:45

Prima, Nachricht von einer TP bekommen, sie hat eine Sammlung für mich "gerettet" - sie sollte in den Müll. Dafür sind die Marken definitiv zu schade! Immer her damit, ich freue mich über alles. Über diesen "Müll" freue ich mich, dernn ich bin sicher, dass die Marken, Umschläge usw. in einwandfreiem Zustand sein werden! :)

Nur eine Bitte habe ich dabei: Schaut Euch die Sachen an, bevor Ihr sie einpackt! Briefmarken von der Post aktuell sind damit nicht gemeint, da nehme ich alles. Marken oder Alben, die im Keller gelagert wurden oder auf dem Dachboden, sollte man aber untersuchen. Wenn sich die Sachen/das Papier feucht oder klamm anfühlen oder sogar nass sind oder waren (ganz labbrig sind, fast auseinanderfallen) und/oder wenn Ihr einen muffigen Geruch wahrnehmt, dann entsorgt die Sachen bitte sofort! Leider sind sie meist nicht mehr zu gebrauchen und wirklich "Müll". ;)

Anfang des Jahres hat mir Jemand einen Karton mit Briefmarken, einigen alten Alben und Umschlägen mit Marken geschickt. Leider war mehr als die Hälfte des Inhalts feucht, fiel fast auseinander oder war total dick zusammengepappt. Das hatte die TP nicht daran gehindert, mir das Zeug zu schicken! Auf dem langen Transportweg hat das Zeug sich "weiter entwickelt" und nicht zum Positiven. ;)
Ich nahm Kontakt zu der TP auf und wollte wissen, wieso sie mir das klamme/nasse Zeug geschickt hat. Ja, weil es doch Briefmarken sind, für meine Sammler. Was die mit dem kaputten Zeug anfangen sollten, wusste sie auch nicht. Aber es sind Spenden und über die soll ich mich freuen und herzlich bedanken. Nee, für den Müll anderer Leute bedanke ich mich nie. Wir kamen auf keinen gemeinsamen Nenner - nicht einmal meine heftigen Asthmaanfälle auf das nasse Zeug haben bei ihr zur Einsicht beigetragen. Ich habe sie gebeten, mir nichts mehr zu schicken. So sind wir dann auch verblieben.

Nicht immer ist Müll wirklich Müll - aber nasses oder dreckiges Zeug finde ich als Spende auch nicht gerade prickelnd. Könnt Ihr das verstehen? ;)

(Post editiert am 04.02.2020 - 13:49)

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #7 geschrieben am 25.03.2020 - 16:25

Von Joschi04 kam gestern auch ein dicker Briefumschlag mit Marken bei mir an. Dafür vielen herzlichen Dank! :)

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #8 geschrieben am 02.06.2020 - 12:26

Von 1Karin kamen schon viele Umschläge mit Marken und Werbelesezeichen bei mir an. Vielen Dank an sie! *wink :)

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #9 geschrieben am 03.01.2021 - 16:08

Frohes neues Jahr Ihr Lieben. Die Suche nach Briefmarken von Eurer Post geht in die nächste Runde - auf ein Neues im Jahr 2021. ;)

teetussi
(bei 1867 Stimmen)
Beiträge: 861

Post #10 geschrieben am 08.08.2021 - 15:38

Hallo allerseits,

nach meinem Umzug im Februar 2021 hat sich die Anschrift geändert! Bitte erst PN an mich und neue Anschrift anfordern, ehe Ihr mir Briefmarken schickt. Oder legt sie doch einfach bei einer AF von mir dazu, das machen ja einige TP.

Ich suche weiterhin Briefmarken aller Art, auch durchgestrichen oder überklebt. Freue mich über jede Marke.

Schönen Sonntag *wink :)

Derzeit aktive Mitglieder: libereco