teetussi:
Geht übrigens auch in der Mikrowelle ganz undramatisch: Milchmenge in einem Becher abfüllen (normaler Kaffeebecher aus Porzellan) und in die Mikrowelle. Gut wäre ein Deckel drauf (gibt weniger Sauerei). Dann bei Höchstleistung ca. 750-800 Watt ca. 1-2 Min. erhitzen. Kommt immer auf die Mikrowelle an, langsam steigern. Die Milch kann dann mit so einem kleiner Aufschäumer direkt im Becher aufgeschäumt werden. Aber sinnvoller wäre ein größeres Behältnis - Schaum braucht deutlich mehr Platz als die Flüssigkeit!
Ja, das mit der Mikrowelle ist super , das konnte der Pumpel auch , wir hatten vor 20 Jahren mal eine von AEG (noch richtig AEG, also nicht nur Label draufgedruckt ), die gab's damals für irgendeine Freundschaftswerbung , haben wir eigentlich fast nur für Milch genommen, das ging super , allerdings hat der Pumpel da nie einen Deckel auf das Behältnis gemacht , Pumpel mußte das Ding ja nicht putzen ...
Irgendwann ist die dann kaputt gegangen , seitdem kann der Pumpel keine warme Milch mehr zu sich nehmen ...
|