Interessant ist das sicherlich, aber ist das auch rechtlich i.O.?
Ich hatte hier vor Weihnachten ein paar Geschenke für Freunde ertauscht. Von einer Bekannten habe ich dann die Aussage bekommen: "Das wußte ich schon, hab gesehen, dass du es bei TB ertauscht hast!"
Naja, war etwas peinlich für mich, aber nicht zu ändern.
Aber dadurch kam eine Diskussion über Tauschforen und TB zustande und wir haben zu zweit eifrig die Werbetrommel gerührt. Am Ende habe ich dann ein paar interessierten (hoffentlich) neuen Mitgliedern anhand meines Profils die Seite gezeigt und die Funktionalität erläutert. Soweit alles gut, aber ein Bekannter hat plötzlich gefragt, ob es denn überhaupt rechtlich i.O. ist, wenn jeder sehen kann, was die anderen ertauscht haben.
Da ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe, konnte ich dazu nichts sagen, aber die Frage ist in Bezug auf Datenschutz und Stichwort "gläserner Kunde" schon interessant.
Auch wenn nur Mitglieder, die die AGB unterschrieben haben hier schauen können ist das schon fraglich. TB ist auch die einzige Tauschbörse (und ich kenne einige), wo es möglich ist, die vergangenen Tauschvorgänge alle zu sehen.
Wäre es vielleicht sinnvoll, die Tauschhistorie auf Wunsch verbergen zu können? Dann kann jeder selber entscheiden und sich niemand beschweren. Das müsste rechtlich dann doch auch völlig i.O. sein, oder?
Ich will jetzt keine Probleme verursachen, aber es gibt immer Leute, die solche Kleinigkeiten gezielt suchen und daraus ne Riesensache machen und ich will nicht, dass TB wegen so ner Sache Probleme kriegt.
Dass mir das Verbergen der Tauschvorgänge bei der nächsten Geschenkerunde (z.B. zu Ostern) auch peinliche Situationen ersparen könnte (2 Freundinnen haben hier zum Glück noch nicht geschaut, obwohl ich sie hier auch geworben habe) wäre ein zusätzlicher Bonus für mich. 
Ich hatte Aomx dazu schon mal ne PN geschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
|