Sie sind hier:

Weiter vertauschte Bücher - wo sind sie?

1 | 2
1 | 2

roboaki

Beiträge: 3

Post #1 geschrieben am 11.02.2015 - 20:06

Ich suche im Bücherregal gerne nach neu angebotenen Büchern - und das tagtäglich. Was ich leider an Büchern nicht sofort finde, auch wenn ich nach Einstelldatum absteigend sortiere, sind die ertauschten Bücher, die nach dem Lesen irgendwann einmal freigegeben werden zu Weitervertauschen.

Besteht denn nicht die Möglichkeit, sie aus der Unendlichkeit der Ersterfassung zu den neuesten Einstellungen automatisch nach vorne zu holen?

Da sind doch Granatenbücher dabei, die sonst niemand mehr als frei zu tauschende Bücher auf der Pfanne hat.

Gruß,
Robert

indianerin

Beiträge: 9792

Post #2 geschrieben am 11.02.2015 - 22:19

Wäre eine nette Idee, denn ich habe auch schon in den unendlichen Gründen Bücher gefunden, die ich schon länger suchte. :)

Gwendolin

Beiträge: 2

Post #3 geschrieben am 12.02.2015 - 19:16

Hallo,
auch ich finde die Idee gut. Weil ich selber regelmäßig die neuen Bücher durchsuche, habe ich meine alten Bücher, die ich wieder freigeben will, auch schon mal komplett neu eingegeben.
Gruß
Gwendolin

roboaki

Beiträge: 3

Post #4 geschrieben am 12.02.2015 - 21:20

Ja, das werde ich ab sofort auch machen. Meine Bücher, die ich hier drin ertauscht habe werden einfach neu eingegeben.
Schade, diese Börse hat die einzigartige Wiedereinstellfunktion, schnell, schmerzlos, bequem,...... langdrinbleibend, nichtweiderentdecktwerdend, ladenhüterdaseinfristend....

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #5 geschrieben am 12.02.2015 - 22:15

Ich glaube, dass ich irgendwie nicht richtig verstehe, worum es hier geht. Man findet die Bücher doch über die Suchfunktion, oder nicht?

Eventuell hilft auch eine Optimierung des Titels oder der Beschreibung.

Könnt ihr mal mit einfachen Worten erklären, was ihr meint?

Danke!

fossie94

Beiträge: 45

Post #6 geschrieben am 13.02.2015 - 08:30

Gemeint ist Folgendes:

Viele Nutzer (wie ich z.B. auch) schauen sich immer die neu eingestellten Bücher an, ob vielleicht was Interessantes dabei ist. Das müssen nicht unbedingt Suchis sein, Zufallsfunde sind ja genauso schön, wenn der Klappentext interessant klingt.

Wenn jetzt ein Buch von jemandem angefordert wurde, dann ist es in der Liste der Neueinstellungen nicht mehr sichtbar, wenn man den Haken bei "zum Tausch freigegeben" setzt.
Wenn nun der 1. Anfordernde das Buch gelesen hat und es wieder frei gibt, dann taucht es wieder im System auf, ABER LEIDER AN DER POSITION WO ES URSPRÜNGLICH EINGESTELLT WURDE.
Leute wie ich, die immer die neuesten Bücher durchsuchen haben dann keine Chance mehr, es zu finden und damit wird es auch nicht wieder angefordert.

Wenn jetzt das Datum der Einstellung automatisch mit der erneuten Freigabe aktualisiert werden würde, würde es im Katalog wieder nach oben rutschen und wäre dann auch wieder einfacher auffindbar.

Natürlich finde ich es, wenn ich den Titel eingebe, aber es geht hier wie gesagt nicht um Suchis sondern um Zufallsfunde. Die sucht niemand extra.

Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären.

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #7 geschrieben am 13.02.2015 - 23:05

Ok, ich denke, ich habe es verstanden.

Ich kann den Wunsch, dass weitervertauschte Bücher erneut in der Liste der Neuneinstellungen auftauchen, schon verstehen. Allerdings: Verloren sind solche Bücher ja nicht.

Zufallstreffer mache ich manchmal auch, indem ich mir anschaue, was ein User für Bücher anbietet, der gerade online ist, indem ich aus Spaß nach irgendwelchen Stichworten suche oder im Bücherregal auf andere Weise stöbere. Klar, dass viele bei den neu eingestellten Büchern schauen, aber sicherlich stöbern viele sicher auch - wie in einem einer alten Buchhandlung bzw. einem Antiquariat.

Die Bücher zu löschen und dann neu einzugeben, ist natürlich ein Trick, aber dann kann man nicht mehr nachverfolgen, wohin sein eingestelltes Buch inzwischen gewandert ist. Muss man auch nicht nachverfolgen können, ist aber manchmal interessant.

fossie94

Beiträge: 45

Post #8 geschrieben am 14.02.2015 - 15:44

Interessant ist das sicherlich, aber ist das auch rechtlich i.O.?

Ich hatte hier vor Weihnachten ein paar Geschenke für Freunde ertauscht. Von einer Bekannten habe ich dann die Aussage bekommen: "Das wußte ich schon, hab gesehen, dass du es bei TB ertauscht hast!"
Naja, war etwas peinlich für mich, aber nicht zu ändern.
Aber dadurch kam eine Diskussion über Tauschforen und TB zustande und wir haben zu zweit eifrig die Werbetrommel gerührt. Am Ende habe ich dann ein paar interessierten (hoffentlich) neuen Mitgliedern anhand meines Profils die Seite gezeigt und die Funktionalität erläutert. Soweit alles gut, aber ein Bekannter hat plötzlich gefragt, ob es denn überhaupt rechtlich i.O. ist, wenn jeder sehen kann, was die anderen ertauscht haben.
Da ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe, konnte ich dazu nichts sagen, aber die Frage ist in Bezug auf Datenschutz und Stichwort "gläserner Kunde" schon interessant.
Auch wenn nur Mitglieder, die die AGB unterschrieben haben hier schauen können ist das schon fraglich. TB ist auch die einzige Tauschbörse (und ich kenne einige), wo es möglich ist, die vergangenen Tauschvorgänge alle zu sehen.

Wäre es vielleicht sinnvoll, die Tauschhistorie auf Wunsch verbergen zu können? Dann kann jeder selber entscheiden und sich niemand beschweren. Das müsste rechtlich dann doch auch völlig i.O. sein, oder?
Ich will jetzt keine Probleme verursachen, aber es gibt immer Leute, die solche Kleinigkeiten gezielt suchen und daraus ne Riesensache machen und ich will nicht, dass TB wegen so ner Sache Probleme kriegt.

Dass mir das Verbergen der Tauschvorgänge bei der nächsten Geschenkerunde (z.B. zu Ostern) auch peinliche Situationen ersparen könnte (2 Freundinnen haben hier zum Glück noch nicht geschaut, obwohl ich sie hier auch geworben habe) wäre ein zusätzlicher Bonus für mich. :)

Ich hatte Aomx dazu schon mal ne PN geschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #9 geschrieben am 15.02.2015 - 18:17

Es wäre sicherlich gut, das zu klären - da hast du schon Recht! :-)

Onkel Lou

Beiträge: 95

Post #10 geschrieben am 15.02.2015 - 21:56

Also ich muss sagen, ich lösche ertauschte Bücher sowieso raus und stelle sie ggf wieder neu ein. Vor allem, weil
a) Bücher bei uns teilweise ziemlich lang auf dem SuB stehen (viel Konkurrenz XD)
b) ich grundsätzlich nur eigene Bilder verwenden möchte, da die für mich ein wichtiger Bestandteil der Zustandsbeschreibung sind

Ich fände es auch ganz praktisch, wenn Wiedereingestellte Bücher im Datum aktualisiert werden, da ich einmal hier bei meiner Anmeldung die mich interessierenden Genres durchgearbeitet habe, Seite um Seite, und seitdem immer nur sehr regelmäßig die aktuellsten Einstellungen angucke - für den Fall, dass jemand ein "falsches" Genre gewählt hat, auch ohne Genrebeschränkung. Wenn ich jetzt regelmäßig noch einmal alle durchgucken müsste, um Wiedereinstellungen und damit evtl für mich interessante Bücher zu finden, die nicht auf meiner Suchliste stehen, dann hätte ich bald keine Zeit mehr, die vorhandenen Bücher bei mir zu Hause zu lesen XD
Die Liste hier wird dann ja doch stetig länger *g*

Derzeit aktive Mitglieder: caramel, flamingo1989, lesenschnee, Nordkrabbe