Den Thread sehe ich erst jetzt - Nikolaus gab es bei uns vor allem Süßigkeiten, also der allseits gefüllte Stiefel. Anfangs aus Plastik, später stellten wir die Schuhe hin.
Weihnachten gab es oft Pferdefiguren aus allen möglichen Materialien, weil ich ein großer Pferdeliebhaber bin. Ich bekam schon immer Bücher geschenkt, anfangs Bilderbücher und ab dem 5. Lebensjahr (konnte schon lesen, bevor ich in die Schule kam dank großer Schwester und Oma!) bekam ich richtige Bücher. Hatte eine ganze Pferde-Bibliothek viele Jahre. Natürlich gab es auch immer Kleidung und Süßigkeiten. Anfangs hat meine Oma viel gestrickt also Pullis, Mützen oder Schals und später hat meine Mutter das übernommen.
Lach - an Puppen als Geschenk erinnere ich mich auch noch, die wollte ich aber nie haben. Nach dem Auspacken flogen sie immer sofort in die Ecke "Was soll ich damit? Das will ich nicht." Ich hatte sogar als kleines Kind Angst vor Puppen und habe auch immer einen riesigen Bogen um Kinderwagen gemacht! Ich wollte mit Babys nie etwas zu tun haben, auch nicht als ich älter wurde! Frei nach dem Motto "Willst du das Kind mal halten?" Und die Antwort lautet noch heute "Auf gar keinen Fall, bleib mir damit vom Leib!" Ich wollte nie eigene Kinder haben, der Wunsch hat sich bei mir nie eingestellt! Ich galt immer als Kuriosum in meiner Familie und auch lange Zeit im Berufleben - Frauen fehlt dafür das Verständnis. Ich habe immer eine große Nähe zu Tieren gehabt und früh angefangen, mich um Tiere zu kümmern. Da wollte ich jedes Jungtier auf den Arm nehmen! Aber das wurde als "abartig" angesehen. Verkehrte Welt! 
|