Sie sind hier:

Strickprofi gesucht

1 | 2
1 | 2

Extudor

Beiträge: 526

Post #1 geschrieben am 09.06.2012 - 14:01

ich hänge bei einer Strickbeschreibung und suche jemanden, die sich ziemlich gut mit Stricken auskennt und mir evtl.
weiterhelfen kann.

indianerin

Beiträge: 9792

Post #2 geschrieben am 09.06.2012 - 14:37

Oh weia! Was hast du denn gemacht? Strickprofi bin ich nicht, kannst ja mal schildern. Vielleicht kommen wir zusammen auf eine Lösung.

Tallulah

Beiträge: 520

Post #3 geschrieben am 09.06.2012 - 15:06

Ich bin auch kein Profi, habe aber ein paar schlaue Bücher da und vielleicht schaffen wir es alle gemeinsam!?

myjonda
(bei 221 Stimmen)
Beiträge: 2864

Post #4 geschrieben am 09.06.2012 - 20:15

-just in case-

...ich würde auch noch mitknobeln ;-)

Extudor

Beiträge: 526

Post #5 geschrieben am 09.06.2012 - 20:24

ich möchte als Geschenk diesen Pullover stricken, hab auch schon angefangen und bin
bis "14 (18) Grundmuster-M", oben rechte Spalte der Beschreibung hab ich es geschaft.
Danach kann ich den Text sinngemäß weder mit dem bis dahin gestrickten noch mit
der Abbildung zusammenbringen. Blöderweise haben die da keine Strickschrift mitge-
liefert. Wahrscheinlich muss ich an den Verlag schreiben. ... :-( oder hat jmd von Euch
eine Idee. _Es ist aber wahrscheinlich theoretisch schwierig zu beurteilen.

http://www.fuersie.de/artikel/selberstricken-im-stil-von-carlos-miele

http://www.fuersie.de/sites/default/files/downloads/Fuer-Sie-Kurzpullover_0.pdf

indianerin

Beiträge: 9792

Post #6 geschrieben am 10.06.2012 - 15:42

Hm, der Pulli scheint von der Beschreibung nicht ganz einfach, aber ich werde mal versuchen zu erklären, wie ich das verstehe.

Der Pulli wird ja in einem Stück gestrickt. Das heißt, du arbeitest ZUGLEICH an dem Vorder- und Rückenteil.
Begonnen hast du am Ärmel und der besteht aus einem Vorder- und Rückteil. Auf dem Bild der Strickanleitung sieht man hier ja nur das Vorderteil, man muss sich das zweiteilig vorstellen.

Soweit wie du jetzt bist, kommt nun mal nächstes das Bündchen unten am Rand an die Reihe.
Am Vorteil und am Rückenteil sollst du nun für das Bündchen Krausmaschen stricken, dazu einmal für das Vorteil 1 x 8 M zunehmen und für das Rückenteil 1 x 8 M zunehmen.

So verstehe ich es. Die Strickschrift haben sie wohl vergessen beizulegen.
Unten in dem grünen Kasten steht eine Mailadesse, an die du dich wenden kannst, falls Fragen usw. aufkommen.

Extudor

Beiträge: 526

Post #7 geschrieben am 10.06.2012 - 17:13

mmh .. ich bin grad noch im Garten und hab das Strickzeug nicht dabei, aber Deine Beschreibung erscheint mir sinnvoll. ich denk ich werd mir mal selbst eine Strickschrift machen. Durch die Maschenprobe hab ich ja die entsprechenden Maße. Das hatte ich schon vor, als ich hängengeblieben bin, aber irgendwie hatte ich eine
Verständnisblockade. Aber jetzt, glaub ich, komm ich so weiter. Danke erstmal! Wenn ich fertig bin, jibbet natürlich ein
Foto :-) insgesamt strickt sich das ziemlich schnell, und die praktische Ausführung ist nicht sooo schwierig, wenn man
erstmal kapiert hat, was man machen soll. ;-)

indianerin

Beiträge: 9792

Post #8 geschrieben am 14.06.2012 - 10:00

Nun, wie schaut es aus. Bist du weiter gekommen, Extudor?

myjonda
(bei 221 Stimmen)
Beiträge: 2864

Post #9 geschrieben am 14.06.2012 - 22:05

indianerin:
Nun, wie schaut es aus. Bist du weiter gekommen, Extudor?


Sie ist bestimmt gerade in die Ausführung verstrickt.... :-D

Extudor

Beiträge: 526

Post #10 geschrieben am 17.06.2012 - 19:33

*grins*

ich meld mich am Mittwoch!

Derzeit aktive Mitglieder: lesenschnee