Sie sind hier:

Rätselkiste

1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

indianerin

Beiträge: 9792

Post #101 geschrieben am 28.05.2011 - 13:56

Rätsel für unser Blümchen!

In Oldenburg ist noch nie was erfunden worden

So stand es neulich in einem Artikel in der Tageszeitung zu lesen. Aber halt, stimmt denn diese Behauptung überhaupt?

Wir glauben eher, dass es da etwas gibt was jeder kennt, ja jeder vermutlich schon selbst in Händen gehabt hat.

Und meistens freut man sich sogar, wenn man es bekommt.

Um was handelt es sich?

indianerin

Beiträge: 9792

Post #102 geschrieben am 28.05.2011 - 14:07

Ein Mahagoni-Ei von einem Igel?

Ein Stopf-Ei zum Strümpfe stopfen kenne ich, aber von einem Igel ist das ja nicht.

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #103 geschrieben am 28.05.2011 - 17:54

Hm - etwas, das man bekommt und über das man sich freut...
Ich denke mal, das kann nur eine Art Geschenk sein, oder? Und ich müsste jetzt erraten, was für ein Geschenk?

Ich tippe mal auf einen Blumenstrauß. Vielleicht wurde in Oldenburg erfunden, wie man Blumen zu Sträußen bindet (An dieser Stelle schaudert KleineBlume, da sie an Schnittblumen denken muss...)?

Nein, das Stopf-Ei ist es nicht.
Mal abwarten, was die anderen tippen.

indianerin

Beiträge: 9792

Post #104 geschrieben am 28.05.2011 - 19:18

Nein, Schnittblumen sind es nicht, Blümchen, keine Sorge.
Eine Art Geschenk ist es schon.


Mahagoni......eierlegender Igel....???

Lotti59

Beiträge: 549

Post #105 geschrieben am 28.05.2011 - 21:24

Och das kenne ich...das sind doch die Kastaniene, welche mahagonifarben und von einer grünen stacheligen Hülle umgeben sind

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #106 geschrieben am 28.05.2011 - 22:43

Hm, mir ist da noch etwas eingefallen: Ist es vielleicht ein Taschentuch?
Wenn jemand einem anderen ein Taschentuch reicht, der es nötig hat, freut derjenige sich ja irgendwie schon...

Ehrlich gesagt glaube ich aber, dass ich damit auch nicht richtig liege.

__RÄTSEL 24__

Aomx: 2 Punkte
indianerin: 9 Punkte
Wuffi40: 7 Punkte
Lotti59: 5 Punkte
KleineBlume: 1 Punkt

[u]Zahlenreihe[/u]

2, 2, 4, 12, 48, 240,...

Welche Zahl folgt nach 240 und welche Systematik steckt hinter der Reihe?

evsaha
(bei 15 Stimmen)
Beiträge: 459

Post #107 geschrieben am 29.05.2011 - 12:49

Hmm...... die erste 2 ist mir nicht klar. Logisch wäre 2 x 0 = 0.
Dann wäre die Reihe aber nicht fortsetzbar.
Aber dann: 2 x 1= 2 ; 2 x 2= 4 ; 4 x 3 = 12; 12 x 4 = 48 ; 48 x 5 = 240 und danach würde folgen 240 x 6 = 1440
Die Regel wäre also immer das Produkt von der letzten Aufgabe mal (2. Faktor der letzten Aufgabe + 1).

Na ja, Rätsel sind vielleicht nicht so meine Stärke.

LG evsaha

indianerin

Beiträge: 9792

Post #108 geschrieben am 29.05.2011 - 13:16

Kastanie! Oh menno, klar, darauf bin ich gar nicht gekommen.


Der Lösung von Ev schließe ich mich an. :)


Blümchen,
nein, es ist was ganz anderes. Taschentücher wurden nicht in Oldenburg erfunden.
Eine Art davon kriegen wir täglich und freuen uns nicht immer unbedingt drüber, während bei einer noch anderen Art freuen wir uns noch viel mehr.

Lotti59

Beiträge: 549

Post #109 geschrieben am 29.05.2011 - 13:25

Das habe ich in Mathe immer gehasst!


Zahlenreihe

2, 2, 4, 12, 48, 240,...

Welche Zahl folgt nach 240 und welche Systematik steckt hinter der Reihe?

Ergebnis: 1440

und so gehts:

1 x 2 ist 2 x 2 ist 4 x 3 ist 12 x 4 ist 48 x 5 ist 240 x 6 ist 1440


(Post editiert am 29.05.2011 - 13:39)

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #110 geschrieben am 29.05.2011 - 13:41

Das Ergebnis ist richtig, evsaha.
Die erste 2 ist mir gerade selbst nicht klar.

@indianerin: Dein Rätsel macht mich wahnsinnig. ;-)
Hm, hast du nicht einen eindeutigeren Tipp? Gerade muss ich an Post denken – Rechnungen und Werbung bekommen wir nur ungern – es gibt aber auch Briefe, über die wir uns freuen. Aber du schreibst ja, dass wir eine Art davon täglich bekommen und Post bekommt man ja nicht täglich.

__RÄTSEL 25__

Aomx: 2 Punkte
indianerin: 9 Punkte
Wuffi40: 7 Punkte
Lotti59: 5 Punkte
KleineBlume: 1 Punkt
evsaha: 1 Punkt

[u]Der Panda[/u]

1) Zu welcher Familie gehören die Pandas?
a. Waschbären
b. Bären
c.Beuteltiere
d. Hunde


2) Wie viele Pandas leben in der Wildnis?
a. ca. 1.500
b. 50
c. 13.300
d. 20.000

3) Wie viel Bambus frisst ein Panda am Tag?
a. 10 kg
b. 25 kg
c. 40 kg
d. 55 kg

Derzeit aktive Mitglieder: lesenschnee