Lotti59:
evsaha: Kopf hoch Lotti, das wird schon.
Als ich meinen Führerschein frisch hatte, meinte eine Bekannte, es brauche 10 000 km, bis man wirklich fahren kann.
Bis dorthin bist du jedenfalls oft genug angefahren und hast einiges auf der Straße erlebt.
Und wenn im Auto jemand frech wird,.......die können ja auf Schusters Rappen weiter .
Tja...mit dem neuen Auto habe ich echt das Gefühl nochmal von vorn anzufangen. Wie gern hätte ich jetzt den Fahrschulwagen!!! ...und dann diese blöde Einfahrerrei...so früh kann man gar nicht in den 2ten schalten. Das Autolein ächzt immer: "Was jetzt schon...bin doch gerade erst angerollt...hab noch keine Kraft." So kommts mir echt vor. Nach einer Wagenlänge in den 2ten...und das mit 60 PS?
Ich werde jetzt nicht mehr ans Einfahren denken und so schalten wie vorher. Als ich das Auto abgeholt hatte, wusste ich nichts vom Einfahren eines Autos und der fuhr einwandfrei.
Du quälst ja den Motor, wenn du nach 2 Metern schon in den nächsten Gang schaltest!
Wie du schon schreibst, ächzt das Auto, also ist das nicht korrekt. Fahr so, wie du es hörst und dann wird es schon.
Das ist besser, als den armen Wagen die Kupplung und das Getriebe so zu überlasten.
Mein erstes Auto war ein Zweitwagen, der nur für Stadtfahrten oder zum Einkaufen genommen wurde. Der hatte 45000 Kilometer erst runter, war aber schon 8 Jahre alt.
Als ich nun auf der Bundestraße mit dem zur Arbeit wollte, jaulte das Dingelchen und quälte sich, denn der ist NIE und NICH mehr als 50 km/h gefahren!! Und ich durfte dort 100 fahren, aber das Auto schaffte es mit zitternder Nadeln auf dem Tacho gerad mal auf 70!
Das Auto habe ich getreten und die Gänge lang ausgefahren, bis ich in den nächsten geschaltet habe, sonst wäre ich im 4. Gang gerad mal bei 50 km/h und damit kannste ja nicht mal auf die Autobahn.
Nach einigen Wochen war dann der Motor freigefahren und recht elastisch. Mit seinen 60 PS schaffte er es dann auch auf 120 km/h.
Also, achte darauf, dein Auto auch mal auf der Autobahn in die "Gänge" zu bekommen. Sonst hast auch nur ein reines Stadtautochen. 
|