Sie sind hier:

FAQ

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #51 geschrieben am 09.03.2011 - 18:05

@Extudor, indianerin:

Vielleicht verstehe ich das Problem falsch, aber man kann doch entweder auf "Ich", dann "Tausch-Historie" klicken und sieht dann direkt alle bisher vorgenommenen Tauschaktionen oder man geht auf sein Profil und klickt dann auf die weiße Schrift "Tausch-Historie (Bücher)". So kommt man dann auch zur Gesamt-Tauschliste.

Das habe ich zwar auch nicht sofort entdeckt, aber ich probiere gerne mal aus, ob eine Schrift nicht zugleich auch ein Link ist und habe so das Geheimtürchen gefunden. :-)

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #52 geschrieben am 23.04.2011 - 19:39

Da jetzt ja die Navigation und einiges andere überarbeitet wurde, möchte ich noch mal diesen Thread hier nach oben holen. Wir hatten uns ja schon einmal über fehlende und ungenutzte Kategorien unterhalten und auf S. 5 in diesem Thread sind meine Vorschläge.

Vielleicht helfen die ja? :-)

Aomx (Admin)
(bei 10 Stimmen)
Beiträge: 553

Post #53 geschrieben am 23.04.2011 - 20:31

So, die Kategorien können natürlich eingefügt werden, hier würde ich mich jedoch noch auf das Feedback von anderen Usern freuen - gibt es Kategorien, die ihr überflüssig findet und welche Kategorien fehlen euch?

Das Problem mit den negativen Punkten ist ab sofort gelöst, da das Tausch-System auch für Bücher umgebaut wurde. Somit ist der Punktestand immer aktuell.

indianerin

Beiträge: 9792

Post #54 geschrieben am 23.04.2011 - 22:12

ups, ich dachte gerade ich finde das forum nicht mehr. Doch da steht es groß und breit oben in der Leiste! :D

Danke, AomX!

indianerin

Beiträge: 9792

Post #55 geschrieben am 26.04.2011 - 14:52

KleineBlume:
@Extudor, indianerin:

Vielleicht verstehe ich das Problem falsch, aber man kann doch entweder auf "Ich", dann "Tausch-Historie" klicken und sieht dann direkt alle bisher vorgenommenen Tauschaktionen oder man geht auf sein Profil und klickt dann auf die weiße Schrift "Tausch-Historie (Bücher)". So kommt man dann auch zur Gesamt-Tauschliste.

Das habe ich zwar auch nicht sofort entdeckt, aber ich probiere gerne mal aus, ob eine Schrift nicht zugleich auch ein Link ist und habe so das Geheimtürchen gefunden. :-)


Blümchen,

alles was du geschrieben hast, ist korrekt. Aber nur sooo lange, wie du eine Anforderung getätigt hast, die sofort bestätigt wurde. Wenn du aber, so wie ich, eine Anforderung gemacht hast, die vom Tauschpartner nicht bestätigt wird (Urlaub oder schaut nur einmal die Woche rein) taucht diese Anfrage nirgends auf.

indianerin

Beiträge: 9792

Post #56 geschrieben am 26.04.2011 - 15:12

KleineBlume:
Ja, die Kategorie "Biographie" habe ich auch schon vermisst, wobei die Frage ist, ob da wirklich so viele Bücher eingestellt werden. Vielleicht könnte man eine Kategorie "Biographie und Schicksal" bilden. Ich glaube, auf anderen Buchseiten werden Bücher mit Schicksalserzählungen in eine Kategorie namens "Erfahrungen" eingeordnet.

In den Kategorien "Magazine", "Musik", "Rollenspiel" und "Sonstiges" steht bisher nichts. "Sonstiges" und "Musik" sind sicherlich noch sinnvoll, aber andere Kategorien könnte man weglassen oder mit anderen zusammenlegen.

Ich weiß z. B. nicht genau, welche Art von Büchern in "Belletristik" eingeordnet werden sollen. Denn meist passen diese Bücher doch zu "Roman" oder "Satire".

Bei der Kategorie "Sachbuch" würde ich mir eine Unterteilung ähnlich wie bei der Kategorie "Schule" wünschen. Wenn ich beispielsweise nach Sachbüchern zu Pflanzen oder Tieren suche, brauche ich mich dann nicht durch sämtliche Seiten zu wühlen.

Ideen für Kategorien:
- "Basteln und Spielen"
- "Belletristik" löschen
- "Gesundheit" ggf. untergliedern (Wo gehört die Psychologie hin?)
- "Magazine" löschen oder präzisieren (Sind damit Zeitschriften, Geo-Hefte usw. gemeint?)
- "Rollenspiel" löschen (Spiele kann man unter "Basteln und Spielen" eintragen)
- "Sachbuch" untergliedern!!! (Tiere, Pflanzen, Lebenshilfe/Psychologie, Erziehung o. ä.)
- "Thriller und Krimis" ggf. die Wörter tauschen (Ich suche immer eher nach "Krimis und Thriller", weil "K" vor "T" kommt und das Wort "Krimis" häufiger benutzt wird als "Thriller";)

Belletristik würde ich nicht löschen. Eher ausweiten auf Belletristik & Romane, untergliedern in ->Biografien, Erfahrungen, Frauenliteratur, Erzählungen, Familiengeschichten, Arztromane, Klassiker...

Gesundheit gar nicht als Hauptkategorie nehmen, sondern Sachbücher/Ratgeber und die untergliedern in Gesundheit, Bastel, Spielen, Hobby, Tiere, Erziehung....

Bildung/Studium/Fachbücher -> da rein würde ich Pyschologie, Pädagogik, Medizin, Politik, Pflanzen, Tiere, usw. rein tun.

Schulbücher -> Mathe, Englisch, Deutsch....

Nachschlagewerke (Duden, Briefmarkenkatalog...)

Magazine/Zeitschriften -> ADAC, GEO & Co. kommen hier rein

Romanheftchen (Cora &Co.)


Bei Thriller und Krimis.....ja, da suche ich auch immer zuerst nach Krimi und nicht nach Thriller.

Schlag ich jetzt mal so vor. Muss ja nicht so gemacht werden.

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #57 geschrieben am 26.04.2011 - 15:13

Es ist schwierig. Ich finde es beispielsweise gut, wenn die Sachbücher nach "Gesundheit", "Erziehung" usw. untergliedert werden würden. Ich bin mir aber noch nicht darüber im Klaren, ob wir uns mit einer feinen Untergliederung einen Gefallen tun, solange das Buchangebot so ist, wie es ist.

Viele Unterkategorien würden dann frei bleiben oder nur wenige Angebote enthalten. Das sieht dann nicht so toll aus.

Die Schulbücher nach Fächern zu unterteilen, fände ich auch super, aber da müsste man sinnvollerweise zuerst nach Schuljahr und dann nach Fach unterteilen. Aber derzeit ist das Schulbuch-Angebot ja noch nicht so berauschend und es wird auch noch nicht sehr genutzt. Na ja, bei Schulbüchern ist ja das Problem, dass da jedes Bundesland und jede Schulform wieder auf andere Schulbücher zurückgreift. Außerdem können sich die Schulen für bestimmte Werke entscheiden. Lern- und Übungsbücher sind da im Endeffekt sinnvollere Angebote als Schulbücher.
Aber na ja, das hat jetzt ja nicht direkt etwas mit den Kategorien zu tun.

"Belletristik" halte ich für eine irreführende bzw. sehr weite Kategorie. Ich habe mal in die Wikipedia geschaut und zur Warengruppe "Belletristik" gehören:
- Erzählende Literatur (also Erzählungen, Liebesromane, Frauenromane, Novellen usw.)
- Spannung (also Krimis, Thriller, Spionageromane usw.)
- Comic, Cartoon, Humor, Satire
- Science Fiction, Fantasy
- Geschenkbuch
- Lyrik, Dramatik
- Zweisprachige Ausgaben
- Gemischte Anthologien
Quelle:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Belletristik&oldid=86578315

"Belletristik" umfasst also das ganze Feld der Unterhaltungsliteratur. Es stellt sich nun die Frage, ob es uns Tauschinteressierten lieber ist, immer erst auf "Belletristik" zu klicken und Unterkategorien wie "Romane" usw. zu öffnen oder ob man nicht direkt "Romane", "Krimis" usw. abfragt.

Romanheftchen würde ich übrigens auch in "Romane" suchen, wenn ich diese Hefte lesen würde.

Ob wir "Magazine" wirklich als Kategorie brauchen, weiß ich nicht. Ich glaube, bisher war da noch nie etwas drin. Wie schätzt ihr denn das Interesse an Magazinen ein? Würden Interessenten für alte Magazine oder Zeitschriften 1-2 Tauschpunkte oder mehr "bezahlen"?

Es ist echt schwierig. Wie machen es denn eigentlich die Buchhandlungen? :-)

(Post editiert am 26.04.2011 - 18:23)

Aomx (Admin)
(bei 10 Stimmen)
Beiträge: 553

Post #58 geschrieben am 26.04.2011 - 21:44

Belletristik ist im Moment wirklich etwas unklar formuliert, wenn das soviele Untergenres mit einbindet. Allerdings ist es technisch im Moment recht problematisch eine komplette Kategorie einfach zu entfernen, da im Moment die Bücher noch nicht editiert werden können (und somit auch nicht die Kategorien) und somit alle Bücher, die im Moment die Kategorie Belletristik haben, einfach eine unbestimmte Kategorie besitzen und somit unfindbar wären (und eventuell auch andere Fehler im System auslösen). So lange ich also noch nicht das Editieren von Büchern eingebaut habe, sollten wir nur neue Kategorien hinzufügen, um nicht irgendwelche Fehler zu erzeugen :P!

Kadlea

Beiträge: 10

Post #59 geschrieben am 16.05.2011 - 13:00

Blümchen,

alles was du geschrieben hast, ist korrekt. Aber nur sooo lange, wie du eine Anforderung getätigt hast, die sofort bestätigt wurde. Wenn du aber, so wie ich, eine Anforderung gemacht hast, die vom Tauschpartner nicht bestätigt wird (Urlaub oder schaut nur einmal die Woche rein) taucht diese Anfrage nirgends auf.

Das Problem habe ich auch gerade. Ich habe vor ca. ner Woche eine Tauschanfrage gestellt, die Punkte wurden abgezogen, das Buch ist jetzt nicht mehr zum Tausch freigegeben, aber meine Anfrage wurde meines Wissens nach weder angenommen noch abgelehnt. Die Punkte sind weder auf meinem, noch auf ihrem Konto zu sehen. Man kann die Tauschanfrage auch nicht "abbrechen", seh ich das richtig? Was mach ich denn nun?

Gruß
Kadi

indianerin

Beiträge: 9792

Post #60 geschrieben am 16.05.2011 - 17:23

Hallo Kadi,

dann schreib Aomx eine PN, dann kann er sehen, ob da evtl. ein Fehler vorliegt.
Komisch ist das schon.

LG
indi

Derzeit aktive Mitglieder: derzeit keine aktiven Mitglieder