Sie sind hier:

Welche Bücher haben Spuren hinterlassen?

1
1

Katniss85

Beiträge: 44

Post #1 geschrieben am 11.06.2014 - 14:09

Huhu!
Ich lese sehr viel und sehr viele verschiedene Arten von Büchern, Krimis, Thriller, Roma, Humorvolles ....
Aber wenige Bücher beschäftigen mich nach dem Lesen noch tagelang...
Wann ging es euch das letze mal so?
Mich hat das Lavendelzimmer von Nina George beeindruckt, auch wenn es sehr schwer zu lesen war, hat es mich sehr zum nachdenken angeregt,
Bin auf eure Erfahrungen gespannt:)

indianerin

Beiträge: 9792

Post #2 geschrieben am 11.06.2014 - 23:42

Die Geschichten von Edgar Allen Poe fand ich faszinierend, als Jugendliche.

Heute würde ich sagen, der Kleine Prinz, ist ein Buch, was irgendwie Spuren hinterlässt.

Onkel Lou

Beiträge: 95

Post #3 geschrieben am 12.06.2014 - 14:56

Dürrenmatt - Die Physiker ôO
Nicht nur, dass es das erste und einzige Buch war, das wir damals freiwillig in der Schule lesen -wollten- aber dieses Buch geht mir bis heute nach und hat damals meine Weltsicht sehr stark verändert.
Und ich muss Dürrenmatt immer wieder Recht geben: Die Tragödie ist erst in der Komödie vollkommen...

Über andere Bücher müsste ich erst einmal länger sinnieren, da sind zu viele XD

Beuys 64
(bei 81 Stimmen)
Beiträge: 17

Post #4 geschrieben am 23.06.2014 - 09:40

im Englischunterricht hatten wir die Beowulf-Sage behandelt

ich will gar nicht sagen , wieviel Jahrzehnte das jetzt her ist,
aber als Kind/ Jugendlicher habe ich vieles aus dem Unterricht "konsumiert", die tägliche Leistung, die die Lehrer und Lehrerinnen für uns erbracht haben, wurde auch durch mich nicht wertgeschätzt,

die Beowulf-Sage ist mir aber druchaus in positiver Erinerung geblieben,

Sagen und geschichtliche Tatsachen aus dieser Zeit und Region faszinieren mich bis heute

Lynn

Beiträge: 1

Post #5 geschrieben am 17.08.2014 - 19:08

Mich hat das Buch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" sehr nachdenklich zurückgelassen....
Ich wollte es erst nicht lesen, bin jetzt aber doch froh, es gelesen zu haben. Eine sehr bewegende Geschichte

Fayum08

Beiträge: 1

Post #6 geschrieben am 25.08.2014 - 20:06

Mich hat das Buch „Die Akte Odessa“ von Frederick Forsyth sehr nachhaltig beeindruckt, habe das Buch zwei Mal gelesen. Die beschriebene Geschichte ist sehr spannend und dramatisch.

dieLeserin

Beiträge: 270

Post #7 geschrieben am 26.11.2014 - 15:44

Mich hat zuletzt das Buch "Die Mittagsfrau" sehr lange beschäftigt und es war eines der Bücher, bei dem ich es zum ersten Mal bereut habe, es gelesen zu haben. Es ist deprimierend bis zum geht nicht mehr und das Ende der Geschichte versucht nicht mal annähernd sich mit dem Leser zu versöhnen. Das Maß an psychischem Leid ist unerträglich hoch. Zumindest für mich und deswegen hallt dieses Buch auch bis zum heutigen Tag noch in mir nach.

GreenWitch

Beiträge: 7

Post #8 geschrieben am 26.11.2014 - 16:50

"Hamlet" - auf jeden Fall. Ich hab eh ein Faible für Shakespeare, und das hat mich gepackt.
"Nichts - was im Leben wichtig ist" - auch so ein Buch, dass mich tagelang nicht mehr losgelassen hat.
Dann auch von Dürrenmatt "Die Physiker" und vorher "Besuch der alten Dame" - letzteres mussten wir im Unterricht lesen, und beim ersten Mal hat's mir gar nicht gefallen. Nachdem wir's dann durchgesprochen hatten, fand ich's richtig toll, und nach Konsum verschiedener Verfilmungen und der Musicalfassung ist es mittlerweile eines meiner absolten Lieblingsbücher.
Und Antigone - Sophokles und Anouilh, auch so 'ne Schullektüre, die mir aber sofort gefallen hat.
Ja, ich les 'ne Menge Theaterstücke ;)

fossie94

Beiträge: 45

Post #9 geschrieben am 27.12.2014 - 20:22

Mich hat als Kind das Buch "In den Wäldern am kalten Fluß" sehr stark beschäftigt. Das Buch handelt von zwei in den Wäldern Kanadas verlorenen Kindern und ihren Kampf ums Überleben
Ich finde auch heute noch, dass dieses Buch stellenweise sehr starker Tobak ist und mMn nichts für Kinder mit schwachen Nerven ist. Aber es hat mich damals wirklich wochenlang bewegt, weil es sehr eindringlich geschrieben ist.
Das Buch würde ich übrigens auch vertauschen. ;-)

Als Erwachsener hat mir "Die Triffids" von John Wyndham sehr gefallen und es ist bis heute ein Buch, welches ich immer wieder gerne lese.

Derzeit aktive Mitglieder: caramel, filmfan66, ninespatz