Sie sind hier:

Punktevergabe

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

DieFotografin

Beiträge: 15

Post #21 geschrieben am 14.03.2011 - 19:13

Ihr seid in meiner Freundesliste *freu*

Ja, das stimmt natürlich, was Ihr sagt... Das ist immer irgendwie das Problem bei so Plattformen, dass nicht immer im Sinne der Plattform gehandelt wird... sprich, diese Leute sehen das hier wohl eher als Werde-Bücher-los.de, denn als Tauschbörse :-(

Deshalb bin ich umso mehr gespannt, was bzgl. unseren Anmerkungen zur Punktevergabe bzw. "Werbung" rauskommt... bei Punktevergabe pro Posting im Forum wären wir ja schon ein bißchen Punkte"reicher" und könnten mehr schmökern.... *hihi*

indianerin

Beiträge: 9792

Post #22 geschrieben am 14.03.2011 - 19:55

Oh ja, durch die Postings wären wir sozusagen "REICH" ;)

Da bin ich auch gespannt, wie man hier ein wenig mehr Tauschaktion reinbekommt.

Starmi

Beiträge: 35

Post #23 geschrieben am 18.03.2011 - 11:56

Komisch, ich hatte noch nie Probleme, hier Bücher loszuwerden...
Ich versteh auch nicht so ganz, was der tiefere Sinn sein soll, nur Bücher anzubieten und selbst keine anzufordern. Warum wird diesen usern denn unterstellt, sie würden auf günstige Bestseller warten? Ich finde, das klingt sehr gemein, wenn man die Tatsache bedenkt, dass user, die viele Bücher hergeben, ohne selbst welche anzufordern, doch sehr selbstlos agieren.

Ich fühle mich von diesen Vorwürfen mal nicht angesprochen, denn ich hab zwar schon viel verschickt, aber auch allerhand angefordet =)
Aber irgendwie find ichs gemein, manch anderem hier böse Absichten zu unterstellen. Ich weiß ja nicht, wer genau da immer gemeint ist, wenn von "manchen Leuten" die Rede ist. Aber wenn ich zum Beispiel sehe, dass jemand unzählige Kinderbücher anbietet, dann ist das doch verdammt gut und nix verwerfliches.

Vielleicht versteh ich euch in der Hinsicht auch falsch und ihr meint was völlig anderes ^^

indianerin

Beiträge: 9792

Post #24 geschrieben am 22.03.2011 - 18:03

Mal sehen, wie wir dann zu Punkten kommen,

Ansonsten wird das hier ziemlich langweilig. :(

DieFotografin

Beiträge: 15

Post #25 geschrieben am 22.03.2011 - 20:36

Ich denke, die Idee mit den Fleißpunkten dürfte die gerechteste Idee sein...

Indianerin, bringen wir halt solange Leben ins Forum, bis wir wieder gefragt sind *kicher*

Extudor

Beiträge: 526

Post #26 geschrieben am 22.03.2011 - 21:29

Hier ist niemand gemein, es gab und gibt keine Vorwürfe und es wurden/werden auch keine bösen Absichten unterstellt.

Hier ist es allerdings eine Tausch- und keine Schenkbörse.

Selbstlosigkeit ist in einer Tauschbörse kein Wert an sich.

Tauschen bedeutet nicht schenken, sondern: Z hat ein Buch, das sie nicht mehr braucht, Y ebenso; wenn Z Ys Buch mag und Y das Buch von Z, dann ist ein Tausch möglich: beide sind glücklich. Wenn Z und Y die Bücher der anderen nicht mögen, dann isses ein Satz mit X: mit dem Tausch, da wird dat nix.

Die Punkte ermöglichen einfach eine größere Tauschauswahl, wenn es da ein Ungleichgewicht gibt, z. B. weil A 25 Punkte hat (egal wie oft A tauscht), dann muss es irgendwo ein paar Tauschwillige geben, die keine Punkte haben. Das Problem ist ja nicht, dass es Anbieter gibt, deren Bücher niemand will, sondern das es Suchenden gibt, die keine Punkte haben, obwohl sie gesuchte Bücher anbieten, weil es eine Art Festpunkte (in Analogie zu "Festgeld";) gibt.

Sicher gibt es verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.

Es gibt allerdings keinen Grund, die Diskussion und Lösungssuche als "gemein" zu diffamieren. Hier geht es um die Suche nach guten Ideen, Worte wie "gemein" "Vorwürfe" "böse Absichten" haben dabei nichts zu suchen.

Mir macht es übrigens auch Spaß Bücher zu verschenken, weil sich die Beschenkten darüber freuen, allerdings brauche ich dazu keine Tauschbörse. (ich bin seit ca. Mitte Februar hier dabei und habe bis jetzt 22 Tauschvorgänge und zurzeit 1 Punkt auf dem Konto.)

(Post editiert am 22.03.2011 - 21:34)

KleineBlume
(bei 126 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #27 geschrieben am 22.03.2011 - 23:25

@extudor:

Ich verstehe ehrlich gesagt mehrere Sätze von dir nicht. Wenn A 25 Punkte hat, egal wie oft er tauscht - wieso muss es dann irgendwo ein paar Tauschwillige ohne Punkte geben? Ist da eine Formulierung durcheinandergeraten oder wie ist das gemeint?

Und dem Satz hier kann ich nicht zustimmen: "Das Problem ist ja nicht, dass es Anbieter gibt, deren Bücher niemand will, sondern das es Suchenden gibt, die keine Punkte haben, obwohl sie gesuchte Bücher anbieten, weil es eine Art Festpunkte (in Analogie zu 'Festgeld';) gibt."

Das Problem ist durchaus auch, dass sich für manche Bücher niemand interessiert. Und wenn sich niemand für diese Bücher interessiert, dann bekommt der Anbietende auch keine neuen Punkte dazu. Es kann nicht jeder gefragte Bücher anbieten. Aber die Diskussion hatten wir schon mal. Mir ging es anfangs auch so, dass ich meine Punkte schon fast alle ausgegeben hatte und sich niemand für meine Bücher interessierte. Das kann ich aber niemandem verübeln. Ich will nicht, dass mir jemand nur der Form halber ein Buch abnimmt, damit ich wieder ein paar Pünktchen habe.

Natürlich ist es doof, wenn man sucht, aber keine Punkte mehr hat. Aber ich halte es für den falschen Weg, nun anderen Usern die Punkte zu neiden oder diese beschneiden zu wollen. Richtig wäre, zum einen mehr tauschbegeisterte User zu gewinnen und ggf. "Dateileichen" nach einer Vorwarnung zu löschen und ggf. das Tauschsystem anders zu strukturieren. Aber darüber müsste ich noch nachdenken.

Und bevor hier das Gehacke weitergeht:
Jeder von uns sollte sich darüber klar sein, dass im Internet Gestik und Mimik fehlen. Ein gar nicht böse gemeinter Satz kann da schnell bei jemandem in den falschen Hals kommen. Das kenne ich aus Forendiskussionen früherer Tage. Daher muss jeder von uns ein wenig aufpassen, ob er seinen Beitrag neutral formuliert hat.

(Post editiert am 22.03.2011 - 23:27)

Aomx (Admin)
(bei 10 Stimmen)
Beiträge: 553

Post #28 geschrieben am 24.03.2011 - 02:01

Ich denke das Problem ist nicht "linear" fassbar, wie so viele Probleme in der realen Wirtschaft unterfällt auch sowas einer unendlichen logischen Reihe und niemand weiß mehr, was der Grund für eine Situation ist (sowas nennt man übrigens ein komplexes mathematisches Problem, gibt bestimmte physikalischen Phänomene, aber eben auch wirtschaftliche Aspekte, die mathematisch nicht genau fassbar sind).

Ich denke, dass es deswegen auch zu diesen Differenzen im Forum hier kommt :)! Dabei haben beide Seiten auch für sich recht, man kann von den Leuten mit vielen Punkten nicht verlangen, dass Sie Bücher nur ertauschen, damit Sie das Tausch-Geschäft beleben - das wäre ja so, als wenn in der echten Welt jemand dazu gezwungen würde, ein Auto zu kaufen, nur weil er x-Millionen auf seinem Konto hat - das kann nicht funktionieren. Ebenso wenig kann es sein, dass manche User immer am unteren Rand der Punktskala "rumkriechen" und nur 1x im Monat eine Tausch-Anfrage zu einem Ihrer Bücher gestellt bekommen (wenn man mal annimmt, dass derjenige genug Bücher zum Tausch anbietet). Ich denke zweiteres Problem entsteht vor allem dadurch, dass es im Moment noch leider nicht sehr viele aktive Mitglieder hier gibt, sodass es unter Umständen sein kann, dass man mit seinem Sortiment nicht den Geschmack der User trifft, die aktiv sind und durch eine gute Punktzahl fähig sind Bücher zu ertauschen. Zudem sind auch viele User nicht immer online und mal für mehrere Wochen komplett offline.

Ich denke, dass wir beide Aspekte betrachten sollten und natürlich trotzdem auch die Kritik von Usern wie Extudor und andere, die immer an der "Existenzgrenze" :P hier dümpeln sehr ernst nehmen. Ich bin dafür, dass man durch spezielle Aktionen durchaus der Community was gutes tun könnte und dadurch auch Bonus-Punkte verdienen kann. Aktuell f#llt mir zum Beispiel ein, dass jemand uns (also Tausch-Buecher.de) im folgenden Wikipedia-Artikel mit URl einträgt - so können wir eventuell mehr Leute hier auf die Seite locken! Mir fehlt leider grade die Zeit diesen Eintrag zu verfassen, aber wie wärs, wenn ich für den User, der den Eintrag erledigt einfach 3 Punkte spendiere? Mein Angebot steht einfach mal :-P!

Edit:
Wir könnten auch Community-Contests ala "Wer die meisten neuen freigegebenen Bücher innerhalb vom 4.04 bis zum 10.04 zum seinem Account hinzufügt, bekommt 8 Bonuspunkte!" gerne veranstalten, wenn dies gewünscht ist. Dies dient der Seite (wenn nach dem Contest dann nicht alle hinzugefügten Bücher gesperrt / bzw gelöscht werden) und dadurch können die Gewinner (sagen wir mal die ersten Drei gewinnen jeweils gestaffelte Punkte) Ihr Punkte-Konto auffüllen. Technisch ist sowas sehr einfach zu realisieren!

(Post editiert am 24.03.2011 - 02:16)

Extudor

Beiträge: 526

Post #29 geschrieben am 24.03.2011 - 09:56

@ aomx ich hab in meinem letzten Post bewusst darauf hingewiesen, dass ich nicht am Exzistenzminimum rumdümple. Bei 22 Aktionen in knapp zwei Monaten ist das sicher nicht der Fall. Die Hoffnung, dass die Punkteknappheit durch viele Mitglieder sich von selbst erledigt, ist leider nicht sehr - wie soll ich sagen -- aussichtsreich. Das weiß ich aus anderen Tauschbörsen mit deutlich mehr Mitgliedern. Eine Problematik, zeitweise nichts abgeben zu können, solange man nichts anfordert, sehe ich nicht negativ. Wie oben beschrieben, es ist ja eine Tausch- und keine Schenkbörse. Über die Punktezahl (bei meinem Vorschlag), wann eine Anforderungsbremse greifen sollte, kann man ja überlegen/diskutieren. Und vielleicht gibt es ja hier auch noch viel bessere Vorschläge, die nur noch nicht in den Ring geworfen wurden. :-)Dein Vergleich mit dem Echtgeld hinkt insofern, dass man ja Echtgeld außerhalb der "Auto-gegen-Geld-Tausch-Börse" erwerben kann. Alle Aktionen hier in dieser Börse zum Erwerb außer des Abgebens von Büchernfinden aber in einem geschlossenen System statt, das ist ein großer Unterschied.

(Post editiert am 24.03.2011 - 10:05)

indianerin

Beiträge: 9792

Post #30 geschrieben am 24.03.2011 - 20:37

Amox,

meintest du nicht diese Seite evtl.?

http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/BuchtauschImInternet

Derzeit aktive Mitglieder: derzeit keine aktiven Mitglieder