zwei aus der letzten zeit, die mir einfach nicht aus dem kopf gehen, sind:
die wand von marlen haushofer
obwohl das buch schon um einiges älter ist, habe ich es erst vor zwei jahren entdeckt und in fast einem rutsch gelesen. mich hat die ganze geschichte gefesselt. habe mich mehr als einmal gefragt, wie würde ich in der und der situation reagieren. habe ich genug wissen, um alleine klar zu kommen. würde ich überhaupt kämpfen oder würde ich aufgeben und aufs ende warten.
lava und ich: ein welpe, ein soldat und ein stück menschlichkeit im irak-krieg von jay kopelman
dies ist ein buch welches sehr aktuell ist. es ist ein tatsachenbericht. für ein hunde- und wolfsfan ein absolutes muss. das buch beschreibt auf der einen seite die grausamkeit des krieges. auf der anderen seite aber auch, dass es trotz allem immer noch menschen mit herz gibt, denen die mitgeschöpfe nicht egal sind. in diesem fall dieser kleine welpe. für diesen kleinen ging es ums reine überleben. ebenso wie für die soldaten. was passiert mit dem kleinen wenn der einsatz beendet ist? soll er da bleiben oder muss er mit nach hause? schafft koppelmann das schier unmögliche und kann lava "retten"? ich werde es euch an dieser stelle nicht verraten.
|