Extudor
Beiträge: 526 | Post #11 geschrieben am 15.03.2011 - 15:46 | Ich finde, wenn man die Obergrenze bei 20 Punkten setzen würde, hätte man immer noch genügend Punkte für mindestens ein "teuerstes" Buch.
Eigentlich ist es doch ganz einfach: solange man 20 Punkte hat, kann man keine Tauschanfragen mehr bestätigen. bekommt man mit 20 Punkten auf dem Konto eine Anfrage, muss man ein Medium bzw. Medien/Bücher für mindestens die Punkte verpflichtend anfordern, die man neu bekommt. Erst dann kann der Tausch bestätigt und vollendet werden.
So sind immer Punkte im Umlauf.
Kritik daran kann es eigentlich nicht geben, denn das ist ja hier eine TAUSCHbörse und keine Haben-Wollen- oder Immer-nur-Schnäppchen-machen-Wollen-Börse.
Das Angebot ist ja schon jetzt mit den relativ wenigen Büchern sehr vielseitig, da sollte doch für jeden etwas dabei sein. Für die Urlaubslektüre, Gute-Nach-Lektüre, Vorlesebücher für die Sprösslinge etc. Und vielleicht kann man ja auch eine Spendenbörse für Kindergarten-, Grundschul- oder Altenheim- oder ähnliche Bibliotheken starten, für die Überflieger denen das Angebot hier zu banal ist.
|
|
DieFotografin
Beiträge: 15 | Post #12 geschrieben am 15.03.2011 - 20:51 | Ich find diese Idee super, Extudor
Muss jetzt nur noch umgesetzt werden
|
|
KleineBlume (bei 124 Stimmen) Beiträge: 5090 | Post #13 geschrieben am 15.03.2011 - 20:57 | Die Idee, für Forumspostings Punkte zu bekommen, finde ich ok. Aber man müsste da auch Regelungen schaffen.
Wenn jetzt jemand in einem Thread des "Off Topic"-Forums die anderen grüßt oder ein Späßchen macht, sollte es dafür meiner Ansicht nach keine Punkte geben. Punkte sollte es nur für Forumspostings mit einem gewissen Sinngehalt geben - z. B. für konstruktive Verbesserungsvorschläge für diese Site oder wie gesagt für Rezensionen.
Aber da müssen wir mal zusammen mit dem Administratoren überlegen, wie sich das umsetzen lassen kann bzw. wohin beispielsweise die Rezensionen überhaupt können (Am besten sollte eine Rezension ja direkt unters Buch, z. B. dorthin, wo jetzt die Shoutbox ist.) .
Im Moment gibt es hier viele Threads und Verbesserungsvorschläge. Wenn die Admins wieder Zeit haben, könnten wir ja z. B. einen Thread einrichten, in dem erst einmal alle zu einem bestimmten Problem diskutieren.
(Post editiert am 15.03.2011 - 20:59) |
|
indianerin
Beiträge: 9792 | Post #14 geschrieben am 16.03.2011 - 20:11 | kleineblume,
ich glaube auch, wenn Amox hier reinschaut, wird er kaum mehr durch die Vorschläge und alles andere Geschriebene druchblicken.
Aber erstmal drücke ich Däumchen, denn der Admin befindet sich beim Klausurenschreiben.
|
|
Starmi
Beiträge: 35 | Post #15 geschrieben am 18.03.2011 - 12:52 | Eure Idee mit Punkteobergrenzen in allen Ehren, aber für mich persönlich wär das arg unpraktisch.
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, hab ich bereits allerhand Bücher angefordert und würde die ganz gern erstmal lesen. Ich habe nicht den ganzen Tag und die ganze Nacht Zeit zum lesen und brauche daher für manches Buch auch mal etwas länger. Klar, sammeln sich in der Zeit dann hier auch ein paar Punkte an. Aber ich tausch sie doch ein!
Es ist doch nicht so, dass ich seit meiner Registrierung nur Bücher verschickt hab
Ich glaub euch gern, dass es nervt, wenn man unzählige Bücher anbietet, keiner sie anfordert und man selbst dadurch einfach keine Punkte dazu bekommt. Aber warum muss man die Schuld dann unbedingt bei den usern mit den meisten Punkten suchen und sie dann auch noch beschuldigen, sie würden nur auf Schnäppchen warten?
In meinem Post vorhin, irgendwo in nem anderen Bereich, allerdings zum selben Thema, hab ich noch geschrieben, ich würde mich davon mal nicht angesprochen fühlen. Nun sehe ich hier allerdings, dass ich sowohl namentlich genannt wurde, als auch die Meinung, dass mein Punktestand zu hoch ist.
Ich kann doch nix dafür, dass im Moment ne kleine Flaute herrscht und eure angebotenen Bücher hier einfach keine passenden Abnehmer finden!
Für mich persönlich wär eine 20-Punkte-Obergrenze absoluter Mist. Ich kann nicht aller 3 Tage neue Bücher anfordern, nur damit euer Punktestand hoch genug zum Tauschen ist und werde auch weiterhin nicht wahllos Bücher anfordern, die dann bei mir rumstehen, weil ich es einfach nicht schaffe, sie zu lesen.
Es ist mir unbegreiflich, wie es zu diesem ganzen Irrsinn hier kommt, dass Leute, die viele Bücher verschicken, so verteufelt werden. Was soll das denn bitte? Ich verschicke Bücher für Lau auf eigene Kosten an liebe Menschen, die sie gern lesen wollen. Wieso bin ich dann jetzt hier bitte der Buhmann?
Sorry, aber das grenzt langsam echt an Hetze, was ihr hier macht
|
|
Extudor
Beiträge: 526 | Post #16 geschrieben am 18.03.2011 - 16:39 | hallo Starmi, ich kann Dich gut verstehen. Natürlich braucht man durchaus mal länger zum Lesen, das geht sicher allen hier so.
Wir wollen auch nicht - gar aus Neid - Punkt-Reiche irgendwie diffamieren oder aus Neid ärgern. Nichts weniger als das.
Es geht uns nur darum, darüber nachzudenken, wie man die Punkte auf dem Markt in Bewegung halten kann, gerade OHNE irgendjemanden in Bedrängnis zu bringen.
Nach meiner Beobachtung ändert sich an der Top-Ten-Liste der Nutzer mit den meisten Punkten kaum etwas, was sich auch bestätigt, wenn man in die Tauschhistorien der einzelen schaut. Das heißt jedoch, dass es Tauschinteressenten gibt, die keine oder zuwenige Punkte haben, um etwas anzufordern.
Vielleicht wird mein Vorschlag in Deinen Augen "gerechter", wenn wir als Voraussetzung, dass man Bücher anfordert, nicht nur angeben, dass die gewünschte Punktzahl auf dem Konto der Anforderin sein muss, sondern, dass auch mindestens zum Beispiel fünf oder zehn Bücher zum Tausch angeboten werden müssen.
Das würde das Angebot vergrößern UND den Punktefluss in Bewegung halten. Was hältst Du davon, Starmi?
Ich kann Dir ganz sicher sagen, dass hier niemand von denen, die sich an dieser Diskussion beteiligt, gegen irgendwelche Nutzer hetzten möchte (außer man wird definitiv behumpst, aber davon reden wir hier ja hier nicht).
(Post editiert am 18.03.2011 - 16:40) |
|
Extudor
Beiträge: 526 | Post #17 geschrieben am 18.03.2011 - 16:52 | Starmi: .... Aber warum muss man die Schuld dann unbedingt bei den usern mit den meisten Punkten suchen und sie dann auch noch beschuldigen, sie würden nur auf Schnäppchen warten?
Für mich persönlich wär eine 20-Punkte-Obergrenze absoluter Mist. Ich kann nicht aller 3 Tage neue Bücher anfordern, nur damit euer Punktestand hoch genug zum Tauschen ist und werde auch weiterhin nicht wahllos Bücher anfordern, die dann bei mir rumstehen, weil ich es einfach nicht schaffe, sie zu lesen.
Es ist mir unbegreiflich, wie es zu diesem ganzen Irrsinn hier kommt, dass Leute, die viele Bücher verschicken, so verteufelt werden. Was soll das denn bitte? Ich verschicke Bücher für Lau auf eigene Kosten an liebe Menschen, die sie gern lesen wollen. Wieso bin ich dann jetzt hier bitte der Buhmann?
Sorry, aber das grenzt langsam echt an Hetze, was ihr hier macht
wie gesagt, keiner will hier hetzen. Man kann es ja auch so sehen: Wenn es die 20-pkt-Grenze gibt, spart man solange man nichts verschickst, Porto. Wenn man bei einer Anforderung 20 Pkt hat, dann kann man: 1. warten bis man Punkte los wird, weil man ein Buch findet oder unbedingt haben möchte; 2. schauen, ob der Anfordernde etwas hat, was man gerne hätte; 3. wie unter 1. erwähnt das Regal durchfühlt und etwas findet und bestellt; oder dass man Punkte in Spenden punkte umwandelt (wie das geht können einige hier gut erklären).
Ich kann ja Deine erste Verärgerung gut verstehen,Starmit, natürlich freut man sich über ein wohlgefülltes Konto. Vergiss aber bitte nicht, dass es hier um eine Tauschbörse geht. Und die funktioniert nur gut, wenn häufig von möglichst vielen angefordert und verschickt wird, das geht nur wenn die Punkte möglichst gleichmäßig verteilt sind.
Man kann die Punkte auch nicht mit dem Geld im Realleben vergleichen, weil man ja Punkte nur durch Tausch bekommen kann und man keine Möglichkeit hat sie - wie Geld im Realleben durch Arbeit o. ä. - zu vermehren.
Ich zum Beispiel gehöre durchaus zu den Fieslingen, die gelesene TB abgibt und Punkte sammelt, um mir höherwertige Bücher hier zu ertauschen, die ich mir im Realleben nicht kaufen kann. Trotzdem hätte ich keine Probleme mit der 20-Punkte-Regelung: 20 Punkte wären zum Beispiel zwei neuwertigie gebundene Spitzenbücher!
|
|
Starmi
Beiträge: 35 | Post #18 geschrieben am 18.03.2011 - 17:07 | Extudor: [
Ich kann ja Deine erste Verärgerung gut verstehen,Starmit, natürlich freut man sich über ein wohlgefülltes Konto. Vergiss aber bitte nicht, dass es hier um eine Tauschbörse geht. Und die funktioniert nur gut, wenn häufig von möglichst vielen angefordert und verschickt wird, das geht nur wenn die Punkte möglichst gleichmäßig verteilt sind.
Ich glaub, es ist immer noch nicht so ganz klar, *was* mich eigentlich gestört hat.
Nämlich der Vorwurf, man würde sich über ein gut gefülltes Punkte-Konto freuen.
Ich verschicke meine Bücher nämlich absolut nicht aus diesem Grund!
Mir gefällt das Tausch-System und der Gedanke, anderen mit meinen Büchern eine Freude zu machen. Ich lege dabei keinen Wert darauf, dass meine Punkte möglichst hoch sind. Das is doch hier kein Wettbewerb ^^
Ich hatte am Anfang einfach das große Glück, dass ich für die damaligen Leute hier wohl genau die passenden Bücher im Angebot hatte. Hab zeitweise fast täglich Bücher verschickt und mich kein Stück über die Punkte gefreut, sondern über die Bewertungen und Nachrichten, dass die Bücher in tollem Zustand und schnell angekommen sind.
Ja, der Tauschfluss ist im Moment wohl nicht mehr ganz so stark... woran das liegt, weiß ich auch nicht genau. Aber ich finds schade, dass immer wieder die ersten user (die damals einfach leichter Bücher verschicken konnten) dafür verantwortlich gemacht werden.
Vielleicht brauchts einfach mehr Werbung und neue Leute?
Abgesehen davon, find ich die Idee an sich auch nich wirklich gut *sorry*
Ich stell mir das Szenario so vor:
- user x möchte ein 3-Punkte Buch von mir
- ich habe zu dem Zeitpunkt 19 Punkte
- mein Bücherregal quillt über von ungelesenen Büchern
- ich habe also weder Bedarf an neuen Büchern, noch Lust auf Krampf welche anzufordern
- damit user x nicht traurig ist, fordere ich bei user y also ein Buch an
- user y hat aber leider auch zu viele Punkte und vielleicht auch ein übervolles Regal
- user y will mich aber nicht verärgern und fordert wiederrum irgendwo ein Buch an
- usw.
Vielleicht ein worst case... geb ich zu. Aber doch bestimmt nich sooo abwegig.
Edit und kleiner Verständnisnachtrag zu meinem Szenario:
Das von mir geschilderte Szenario stellt vielleicht genau das dar, was du mit der Idee bezwecken möchtest, nämlich dass der Tauschfluss in Gang bleibt. Für mich persönlich ist das aber nicht mehr Sinn und Zweck des Büchertauschens. Denn dann fordere ich womöglich ständig Bücher an, nur damit ein anderer user eins von mir bekommen kann.
(Post editiert am 18.03.2011 - 22:17) |
|
Extudor
Beiträge: 526 | Post #19 geschrieben am 18.03.2011 - 18:15 | @ starmi: Wo ist denn bei der Feststellung, dass man sich über ein wohlgefülltes Punktekonto freut, der Vorwurf? Ich freue mich über Punkte auf meinem Konto!
Ich bin auch nicht gefrustet, dass ich keine Anforderungen habe: ich bin seit Mitte Februar hier Mitglied und hatte 7 Buchanforderungen und habe selber 8 Bücher bekommen.
Wir machen uns Gedanken darüber, wie man die Punkte hier in Bewegung halten kann, und da hast Du leider noch keine Vorschläge gemacht. Wenn ich oder wer auch immer einen Vorschlag hier macht, erwarteweder ich noch wer auch immer doch nicht, dass der das Gelbe vom Ei ist und sofort umgesetzt wird. Wir möchten doch Ideen sammeln und uns dann auf das von der Mehrheit für Machbar gehaltene an die Admins weitergeben mit der Bitte um Umsetzung.
Ich z. B. fände es auch einfacher, hier Brainstorming und Vorschläge zu machen, ohne das Gefühl zu haben, jmd auf die Füße zu treten. Es ist m. E. aus unseren Post deutlich zu lesen, dass wir der Tauschbörse nutzen wollen. Hetze, Verteufelung und Mobbing kann ich einfach nicht erkennen, und ich hab eben alles noch einmal in Ruhe durchgelesen, weil das wirklich das Letzte ist, was ich tun möchte.
(Post editiert am 18.03.2011 - 18:18) |
|
Starmi
Beiträge: 35 | Post #20 geschrieben am 18.03.2011 - 22:17 | Ich hab zu der Thematik bisher keine Vorschläge gemacht, weil ich die Notwendigkeit einfach nich sah.
Hatte wie gesagt, noch nie Probleme, hier Bücher an den Mann zu bringen.
Eigentlich isses wohl auch Käse, dass ich hier im Forum immer wieder lese. Scheinbar versteh ich euch ja grundsätzlich falsch ^^
Also werd ich vielleicht einfach weiter brav Bücher tauschen es dabei belassen =)
|
|