Sie sind hier:

Vorschläge

1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

vb90
(bei 498 Stimmen)
Beiträge: 303

Post #91 geschrieben am 21.09.2012 - 10:19

Genau :)
Aber kommt man trotzdem zu der Frage, was wird gemacht, wenn die Nutzer nicht auf die Mails reagieren?
Ich würde eher ein Ablaufdatum setzen...

Tallulah

Beiträge: 520

Post #92 geschrieben am 21.09.2012 - 13:55

Naja, du kannst ja den Leuten nicht einfach Punkte wegnehmen. Dann meldet sich ja hier keiner mehr an bzw. die anderen melden sich erst recht nicht mehr an. Wir wollen ja die wegbleiber nicht vergraulen, sondern Priorität sollte sein, sie wieder zu holen. Und wenn sie auf die Mail nicht reagieren, dann möchten sie ihre Punkte offenbar nicht spenden. Das ist ja auch ihr gutes Recht. Es wird ja auch im realen Leben niemand gezwungen, irgendwas zu spenden, auch wenn er viel von etwas hat.

Felidae
(bei 16 Stimmen)
Beiträge: 2

Post #93 geschrieben am 07.04.2013 - 18:30

Bei der Genre-Auswahl würde ich die "Belletristik" streichen, da ja Krimi, Drama, Fantasy usw. eh gesondert aufgeführt sind.

KleineBlume
(bei 125 Stimmen)
Beiträge: 5094

Post #94 geschrieben am 21.04.2013 - 19:26

Ja, das ist ein guter Vorschlag, Felidae. :-)

Ich glaube, diese Anregung wurde auch schon früher genannt. Zudem könnte man die Buch-Genres generell etwas überarbeiten.

Die Admins arbeiten das sicher nach und nach ab, wenn sie Zeit haben.

(Post editiert am 21.04.2013 - 19:27)

dieLeserin

Beiträge: 270

Post #95 geschrieben am 25.04.2013 - 20:06

Mir ist es leider in letzter Zeit mehrmals passiert, dass Bücher oder CDs in der Post verschwinden. Sowohl welche, die ich geschickt habe als auch Bücher an mich.
Wenn der Tausch dann rückgängig gemacht wird, ist derjenige, der das Buch abgeschickt hat immer im Nachteil. Könnten sich die beiden Beteiligten die Punkte nicht teilen? Ich fände das fair.
Ich selbst habe es bisher so gehandhabt, dass ich dem Versender die Hälfte der Punkte gespendet habe, weil ich das einfach schrecklich finde, dass der andere dann total leer ausgeht, er hat ja schließlich die Portokosten und das Buch ist auch einfach weg.

Tallulah

Beiträge: 520

Post #96 geschrieben am 25.10.2013 - 09:38

Den Vorschlag finde ich sehr gut. Der Versender ist ja immer im Vorteil, wenn die kompletten Punkte zurückgehen, teilen finde ich eine gute Idee.

Ich hätte auch noch einen Vorschlag: Ich bin gerade so am Bücherregal durchstöbern um mal meine Punkte loszuwerden (hat sich ja einiges angesammelt) und stoße auf ziemlich viele englischsprachige Bücher. Ich suche manchmal durchaus gezielt nach englischen Büchern, und würde es super finden, wenn man das als neue Kategorie einarbeiten könnte. Evtl. könnte man die Kategorie auch gleich 'Fremdsprachen' nennen, sodass dann ggf. auch Französische, Spanische, Russische und halt anderssprachige darein gestellt werden können?

filmfan66
(bei 2233 Stimmen)
Beiträge: 6

Post #97 geschrieben am 30.10.2013 - 09:00

Moin, bin seit einen Monat hier und finde das einstellen von Artikeln sehr Easy und hatte jetzt schon einige gute Tauschgeschäfte gehabt. Leider hatte ich jetzt eine lange negative Phase :-( D.h. ich wollte Artikel haben und die wurden nach einer gewissen Zeit abgelehnt, weil der Teilnehmer nicht reagierte! (Glaub 5x hintereinander :-(( ) Habe jetzt die Reaktionszeit schon auf 3 Tage gesetzt sodaß man seine Tickets schneller zurück bekommt.
So und jetzt mein Vorschlag: Wenn der User auf den Tausch nicht reagiert sollte wenigstens der Artikel Offline bleiben und der User bekommt eine Info, daß der Artikel Offline gegangen ist weil er nicht den Tausch bestätigt hat! Was bringt uns wenn da Artikel gelistet sind, die nicht verfügbar sind. Die Artikel stehen jetzt wieder normal drin und ein anderer versucht bestimmt dasselbe und bekommt auch keine positive Nachricht!
Ok der User kann im Urlaub oder krank sein! Aber wenn er wieder da ist, kann er seine Artikel wieder Online schalten!

Wollte schon meine Sachen packen und eine andere Tauschbörse suchen :-) Aber habe ein dickes Fell.

Bitte mal prüfen, ob man sowas einrichten kann - denn es nervt etwas wenn man regelmässig Ablehnungen bekommt - vor allem wenn man 7 Tage aktiviert hat-!

Gruss

filmfan

myjonda
(bei 216 Stimmen)
Beiträge: 2858

Post #98 geschrieben am 30.10.2013 - 12:28

filmfan66:
mein Vorschlag: Wenn der User auf den Tausch nicht reagiert sollte wenigstens der Artikel Offline bleiben und der User bekommt eine Info, daß der Artikel Offline gegangen ist weil er nicht den Tausch bestätigt hat!


DAS ist eine GUTE Idee !!! Spricht mir aus der Seele... nur bin ich irgendwie nicht auf so eine Lösung gekommen :-D
(typischer Fall von Wald und Bäumen ??*gg)

Und prima, die Sache mit Deinem "dicken Fell"... *kraul
(wir sind doch soooo nett hier ;) - da lohnt sich das Bleiben !!)

Ich geb den Vorschlag direkt an den Admin weiter :-)

indianerin

Beiträge: 9792

Post #99 geschrieben am 30.10.2013 - 15:24

Huhu,

ja, der Vorschlag ist sehr gut! :)
Ich habe auch schon div. Anfragen gemacht und automatische Absagen bekommen.
Der Zeitfaktor der Absage ist da wirklich ein Problem, wenn man keine Antwort erhält und noch Tage warten muss.

Gerne hätte ich da auch einen Button für den Tauschpartner, der ein Buch anfordert.
Solange keine Tauschbestätigung da ist, könnte man den Tausch selbst stornieren.


drui

Beiträge: 1

Post #100 geschrieben am 03.01.2014 - 15:40

Hallo,
ich bin seit gestern hier und finde die Community und den Verein dahinter bemerkenswert nett. Ich war vor längerer Zeit bei Buch-bzw. Tauschticket und das war zunächst ok (wenn auch mühsam) und ist jetzt nur noch kommerziell und statisch. Bookmooch ist dagegen immer noch sehr nett, wenn auch eher an englischen Büchern orientiert und insgesamt internationaler. Für deutschsprachige Bücher wünsche ich Tausch-Bücher viel Erfolg und der wird kommen, wenn es noch bekannter wird. Der Punktemangel ist hier wohl ein Problem, Bookmooch entgeht dem, indem für jedes eingestellte Buch ein Zehntelpunkt oder so vergeben wird und fürs Versenden ins Ausland drei Punkte statt einem. Allgemein gibt es da eher zu viele Punkte statt zu wenig und das ist recht schön, nur das Angebot an deutschen Büchern könnte besser sein.

Im Bereich Genre fehlt mir die Rubrik "Ratgeber", ich nehme dann meist "Sachbuch", aber das trifft es nur halb. Zur Zustandsbeschreibung: Ich finde es bei der Eingabe vieler Bücher eher mühsam, jedes Einzelne genau zu beschreiben. (Ich hätte da noch viele ältere Bücher meiner Mutter anzubieten, aber das braucht Zeit). Schön wäre es, allgemeine Kriterien zu formulieren und den Zustand z.B. nach Schulnoten zu bewerten, oder ein Hinweis im Profil, dass bei genaueren Zustandswünschen der Anbieter angemailt werden kann.

Zur Punkteeinschätzung: Ich verlange eher unabhängig vom Zustand meist nur einen Punkt, da die Bücher älter sind und ich sie loswerden möchte. Wenn ein Buch die 500g überschreitet oder etwas wertvoller erscheint, verlange ich zwei. Es scheint ja auch ein Problem zu sein, dass wenig Punkte vorhanden sind und so wenig getauscht wird.

Ich verstehe das Konzept des "Lieblingsbuch-Tauschens",würde das mit meinen aber nicht machen. Etwas anderes wäre eine "Verleihen-Funktion" (bei neuen oder wertvollen Büchern), bei der ein Buch z.B. nach drei Monaten wieder zurückgeschickt wird, die Punkte neutralisieren sich und der Leiher zahlt das zweifache Porto. Oder es geht eine Weile im Kreis und nach einem Jahr wieder zum Besitzer und die Beteiligten könnten darüber diskutieren.

Derzeit aktive Mitglieder: derzeit keine aktiven Mitglieder