Sie sind hier:

Fehler und Verbesserungen

1 ... 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23
1 ... 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #201 geschrieben am 22.06.2011 - 19:56

Mir ist gerade auch noch etwas Verbesserungswürdiges aufgefallen, was man aber vielleicht schnell beheben kann:

Wenn man ein neues Buch einstellt und die Kategorie "Kinder- und Jugendliteratur" wählt, kann man ja auch im "Sub-Genre" das Alter auswählen.

Mir fiel da auf, dass die Möglichkeit "bis 2 Jahre" ganz unten steht. Beim ersten Schauen habe ich diese Möglichkeit daher komplett übersehen. Vielleicht sind deshalb auch nur so wenige Bücher in der Unterkategorie "bis 2 Jahre"?

Kann man die Reihenfolge ändern?

Danke
KleineBlume

Aomx (Admin)
(bei 10 Stimmen)
Beiträge: 553

Post #202 geschrieben am 23.06.2011 - 11:20

KleineBlume:
Mir ist gerade auch noch etwas Verbesserungswürdiges aufgefallen, was man aber vielleicht schnell beheben kann:

Wenn man ein neues Buch einstellt und die Kategorie "Kinder- und Jugendliteratur" wählt, kann man ja auch im "Sub-Genre" das Alter auswählen.

Mir fiel da auf, dass die Möglichkeit "bis 2 Jahre" ganz unten steht. Beim ersten Schauen habe ich diese Möglichkeit daher komplett übersehen. Vielleicht sind deshalb auch nur so wenige Bücher in der Unterkategorie "bis 2 Jahre"?

Kann man die Reihenfolge ändern?

Danke
KleineBlume


Hallo KleineBlume,
ich hab mir das ganze grade einmal genauer angeschaut. Das System ordnet die Subkategorien im Moment aufsteigend nach dem jeweiligen Titel, dabei werden Zahlen priorisiert (also kleiner als Buchstaben) angenommen - folglich ist "2 - 4 Jahre" der erste Eintrag und bei den Einträgen mit den Buchstaben ist "ab 14" vor "bis 2 Jahre", da "a" < "b". Im Allgemeinen macht es Sinn die Unterkategorien alphabetisch zu ordnen, sodass man hier leider nur umständlich die Sortierung per Hand einfügen müsste (und selbst das ist leider sehr schwierig, da im Moment keine manuelle Möglichkeit dafür eingebaut wurde).

Ich hoffe, dass es auch so noch bedienbar bleibt! Wenn jemand allerdings eine bessere Idee hat, lasse ich mich gerne eines besseren überzeugen ;)!

KleineBlume
(bei 127 Stimmen)
Beiträge: 5102

Post #203 geschrieben am 23.06.2011 - 17:05

Wäre nicht das einfachste, wenn man "0-2 Jahre" schreibt?

Lotti59

Beiträge: 549

Post #204 geschrieben am 23.06.2011 - 21:20

Ich glaube meine Bitte ist unter den Tisch gefallen. Deshalb hier noch einmal:

Lotti59:
Ich fände es schön, wenn Du Bücher nach der Reihenfolge des Einstellens auftauchen würden. Gerade weil noch nicht so viele Bücher im Bestand sind, würde den Usern vielleicht ein neueingestelltes ins Auge fallen. Bisher ist ja noch alles recht pübersichtlich, aber später wäre ich echt dankbar, wenn die Bücher nach Aktualität auftauchen würden.


Aomx (Admin)
(bei 10 Stimmen)
Beiträge: 553

Post #205 geschrieben am 24.06.2011 - 16:42

Lotti59:
Ich glaube meine Bitte ist unter den Tisch gefallen. Deshalb hier noch einmal:

Lotti59:
Ich fände es schön, wenn Du Bücher nach der Reihenfolge des Einstellens auftauchen würden. Gerade weil noch nicht so viele Bücher im Bestand sind, würde den Usern vielleicht ein neueingestelltes ins Auge fallen. Bisher ist ja noch alles recht pübersichtlich, aber später wäre ich echt dankbar, wenn die Bücher nach Aktualität auftauchen würden.



Hallo Lotti,
im Prinzip möglich, nur wüsste ich im Moment nicht wo ich eine solche Liste nach den aktuellsten Büchern sinnvoll unterbringe auf der Seite. Im Bücherregal sollten im Allgemeinen schon die Bücher alphabetisch geordnet werden, zumal man sich ja auch meistens ein Genre aussucht und dann auch nochmal nach Buchstaben filtern kann. Da wäre eine Auflistung nach den aktuellesten Büchern nicht fair (zumal zudem dann wahrscheinlich User ihr Buch dann gerne immer wieder "neu" einstellen, um direkt oben dabei zu sein.

Wie ich schon mal erwähnte, plane ich eine Extra-Seite in der Form "Die neuesten Bücher", "Die neuesten Medien", "Die fleißigsten User" usw - diese solld an unabhängig von den Toplisten werden. Dort werden dann auch nicht nur die 5 neuesten Bücher sichtbar sein, sondern direkt 15 und man kann dann durch einen Klick auf "weiter" sich hierarchisch durch die Datenbank wühlen :)...

Aber wie gesagt, das wird frühestens Anfang August fertig, da ich erst noch die Klausuren im Vortermin des Sommersemesters schreiben muss und im Lernen leider die komplette freie Zeit verschwindet :O ;)!

Lotti59

Beiträge: 549

Post #206 geschrieben am 01.07.2011 - 20:37

Ok...ist ja auch nicht so dringend. Das Problem mit dem immer wieder neu einstellen gab es auch bei anderen Tauschplattformen. Leider habe ich so gar keine Ahnung, wie man das verhindert; nur das es möglich ist.

indianerin

Beiträge: 9792

Post #207 geschrieben am 09.07.2011 - 12:52

Hallo Aomx,

das allgemeine Bücherregal kann gern so erstellt sein, das die neu eingestellten Bücher immer oben erscheinen (KEINE neue Liste oder so, sondern den Filter ändern nach Datum). Dann hat man sofort eine Übersicht, was neu ist. Dazu bedarf es dann keiner neuen Liste.
Ob da nun User meinen, ihre Bücher immer wieder neu einstellen zu müssen, kannst du eh nicht verhindern. Wenn keiner Interesse hat, wird es sowieso nicht ertauscht.

In den einzelnen Kategorien/Genres sollten sie ebenso nach Einstelldatum sortiert sein. Warum alphabetisch? Wenn ich einen speziellen Titel suche, kann ich ihn eingeben und suchen lassen. Aber meist entscheide ich mich zB. spontan für ein Buch, wenn ich es sehe und die Beschreibung lese.
Deine Annahme, man würde immer nach Genres sich ein Buch aussuchen, stimmt nicht. Ich vermute, es machen andere Usern ebenso.

Mir wäre es lieber, die Top-Listen würden verschwinden. Denn einzigst und allein, zeigt es mir nicht das, was ich eigentlich will.....Bücher/Medien, die neu eingestellt sind. Denn die, die dort angezeigt sind, sind manchmal schon längst weg und neue rutschen nicht automatisch nach.

Vielleicht kann man eine kleine Anzeige von dem neusten User, Bücher, Medien oder so machen, die sich automatisch aktualisiert.
Ist solche Umsetzung überhaupt möglich? Oder geht Datum gar nicht, sondern nur nach Buchnummer? Immer neuste Buchnummer oben???

Eines hab ich noch! Die Buchbeschreibungen.
Bei einigen Usern ist dort rein nichts eingetragen, weder was zum Inhalt noch zum Buchzustand. Ich finde, es sollte eine Verpflichtung geben, wenigstens den Buchzustand anzugeben. Wer kauft denn schon die Katze im Sack?
Wenn ich keine vorfinde, tausche ich einfach nicht.

Wie sehen es denn die anderen User hier?

(Post editiert am 09.07.2011 - 17:16)

Lotti59

Beiträge: 549

Post #208 geschrieben am 10.07.2011 - 22:48

http://www.smilies.4-user.de/include/YouSmileys/Kim.emo15.animiert-schildYes.gif

Aomx (Admin)
(bei 10 Stimmen)
Beiträge: 553

Post #209 geschrieben am 11.07.2011 - 14:58

Ab nächste Woche Donnerstag (21. Juli) hab erstmal zwei Monate lang keine Klausuren mehr! Dann kann ich endlich die ausstehenden Verbesserungen einbauen!

Bis dahin bitte noch Geduld!!

indianerin

Beiträge: 9792

Post #210 geschrieben am 11.07.2011 - 21:18

WOW! Das hört sich ja nach super Veränderungen an :D

Ich freue mich schon und sage DANKE für deine ganzen Mühen.

Derzeit aktive Mitglieder: lesenschnee, myjonda