Wow, hier ist ja in den letzten Tagen einiges dazugekommen an Wünschen und Verbesserungen, ich versuchs mal zu ordnen und gegebenenfalls zu beantworten:
@ Indianerin:
1. Wegen der Idee, dass man beim Schreiben von neuen PMs die alte anschauen kann: kommt auf die Liste der Verbesserungen, sollte realisierbar sein.
2. Die Frage mit den "negativen Punkten" hängt mit der Frage, wann man die Punkte für einen Tausch abrechnet, zusammen. Im Moment wird dies so gehandhabt, dass diese abgerechnet werden, wenn der Tausch angenommen wurde. Ihr habt recht, dass man im Moment nicht sehen kann, welche Anfragen man rausgeschickt hat. Bin davon ausgegangen, dass man sich merkt, was man anfordert und was nicht. Da aber offenbar viele Leute mit diesem System nicht klarkommen (nicht negativ gemeint, es gibt viele die zuviel anfordern, scheint wohl eher blöd geplant zu sein), werden wir demnächst das System so umbauen, dass beim Anfragen einer Tausch-Anfrage beim Anfrager direkt die Punkte abgezogen werden. Wenn der Anbieter des Tausches dann annimmt, werden die Punkte auf seinem Konto gutgeschrieben. Andernfalls (also wenn abgelehnt wird) erfolgt eine Rüchbuchung der Punkte auf das Konto des "Anfragers"... nach 10 Tagen erfolgt automatisch eine Ablehnung und somit die Rückbuchung der Punkte. Ich denke, dass dies vielleicht besser verstanden wird !
3. Das Problem mit dem Ausloggen ist komisch, hast Du den anderen Tab mal per F5 aktualisiert? Könnte sein, dass das einfach nur die alte Seite war.
@ Extudor:
1. Also soll im Bücherregal zudem der Autor und die Kosten stehen? Sollte machbar sein und Sinn gibt es irgendwie auch. Wie bereits vorher gesagt, könnt ihr die ganze Datenbank auch über die Suchfunktion durchstöbern, das Buchregal soll nur zur schnellen Übersicht dienen. In diesem Sinne kann auchd er letzte Satz einen Sinn geben - ich wollte eigentlich eine Funktion einbauen, dass man über das Such-Formular nur nach zum Tausch freigegebenen Büchern suchen kann - wie ich sehe, hatte ich das aber offenbar vergessen. Das wird dann auch demnächst verbessert.
@ Kadlea:
Ich denke mal, dass es am sinnvolsten ist eine komplette Editier-Möglichkeit für Bücher einzubauen. Schon nervig, wenn man sich einmal vertippt, dass man alles neu anlegen muss. Werde mal schauen, wann ich diese Funktion nachreichen kann.
Freue mich übrigens sehr über diese konstruktiven Anregungen. Vieles merkt man als Programmierer nicht und einige Lücken / Hürden im System merkt man erst, wenn so fleißige User helfen ! Vielen Dank schon mal dafür!!
(Post editiert am 24.02.2011 - 22:32) |