Sie sind hier:
Jetzt anmelden! | |
Vollständiger Titel | Das Attentat |
Wertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktueller Besitzer | WiccaHs |
Aktuelle Kosten | 3 Punkte |
Genre | Roman |
Buchformat: | Gebunden |
Buchnummer | 148542 |
Autor | Mulisch, Harry |
ISBN-Nr. | 3937793453 |
Erscheinungsdatum | 03.05.2025 |
Verlag | Süddeutsche Zeitung, |
Beschreibung | Leichte Lese-/Lagerspuren; guter Zustand. Nichtraucherhaushalt! Der zwölfjährige Anton lebt mit seinem siebzehnjährigen Bruder und seinen Eltern in einem Häuschen in Haarlem. Im Jänner 1945 wird der örtliche Polizeikommandant und Nazi-Kollaborateur, Fake Ploeg, vor dem Nachbarhaus erschossen. Die Nachbarn zerren die Leiche vor das Häuschen Antons, worauf die deutschen Besatzer diesen und die Eltern verhaften, dessen geflüchteten Bruder aber nicht finden. Anton überlebt als einziger den Vorfall, zieht zu Verwandten nach Amsterdam, wird Anästhesist, heiratet, bekommt eine Tochter und wird erst bei einem Begräbnis brutal mit der Vergangenheit konfrontiert. Er lernt Gijs Takes kennen, der seinerzeit auf Fake Ploeg geschossen hat. Schritt für Schritt und über viele Jahre hinweg setzt sich das Puzzle Stein um Stein zusammen und wird vollendet, als er 1981 auf einer Friedensdemonstration zufällig jene Nachbarin trifft, die auf Geheiß ihres Vaters den toten Polizisten vor das Häuschens von Antons Familie geschleift hat. Es ist alles etwas anders, als er sich vorgestellt hat und auch die offensichtlich Schuldigen haben Gründe, die nachvollziehbar oder doch zumindest verständlich erscheinen. Es kommen aber auch jene Frustrierten und Widerstandskämpfer zu Wort, die zusehen müssen, wie Nazi-Kollaborateure nach oft nur kurzen Haftzeiten oder auch ohne jede juristische Aufarbeitung sich in der Nachkriegszeit einrichteten. |
Tags: | das, attentat, mulisch, harry, süddeutsche, zeitung |
Von | Nach | Datum |
-bisher nicht getauscht- |